Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Private Producer / Yamanaka-Lackwaren

Oryoki-Schale mit Wischlack-Finish Satz

Angebot$550.00 USD

Nicht auf Lager

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

„Oryoki“ ist ein funktionales Schalenset, das im Zen-Buddhismus dazu dient, Abfall im Alltag zu minimieren. Es erregt zunehmend Aufmerksamkeit durch sein benutzerfreundliches, funktionales und minimalistisches Design am modernen Tisch.

Beginnend mit der größeren Schüssel werden die kleineren komplett übereinander gestapelt, um eine kompakte Lagerung und einen kompakten Transport zu ermöglichen. 

Der Reiz von Oryoki liegt vor allem in der kompakten Aufbewahrung. Alle Schalen passen in die größte Schale, sodass selbst ein sechsteiliges Set problemlos Platz findet. Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit. Das in Japan hergestellte Oryoki besteht aus Holz und ist daher selbst bei Stürzen bruchfest. Die Lackierung ist kratz- und verschleißfest. Da Oryoki für die lebenslange Nutzung durch buddhistische Praktizierende konzipiert wurde, ist es selbstverständlich auch für den Heimgebrauch langlebig.

Darüber hinaus sind Oryoki-Sets einfach als Geschirr zu verwenden: Ein einziges Oryoki-Set kann alle Gerichte für eine Person bereitstellen, was die Essenszubereitung vereinfacht.

Dieses "ORyōki“ wird mit z gemachtElkova und ist nach der Yamanaka-Lackierkunst mit Lack überzogen.  Mit dem Charme von Wischlack, einer Lackiertechnik, die das Aussehen der Holzmaserung beibehält, wird es in einer sehr einfachen, minimalistischen Form hergestellt.

Ausgewählte Sammlungen

Oryoki Schüssel-Sets

Oryoki, stammt aus der Praxis des Zen-Buddhismus und ist funktionales Geschirr, das dazu dient, Abfall im Alltag zu minimieren. Beginnend mit der größten Schale außen werden die jeweils kleineren Schalen ineinander gestapelt, um eine kompakte Lagerung und einen kompakten Transport zu ermöglichen.

Oryoki Bowl Sets

Lackwaren

Japanische Lackwaren, auch genannt Shikki ist ein stolzes japanisches Kunsthandwerk mit einer langen Geschichte, die bis 5.000 v. Chr. zurückreicht. Auch heute noch werden traditionelle Methoden angewandt. Japanische Lackwaren sind langlebig, leicht, antibakteriell und robust genug, um über hundert Jahre zu überdauern. Sie sind nicht nur schön, sondern auch äußerst funktional. 

Neben den feinen japanischen Lackwaren, die man in Antiquitäten und Vintage-Stücken findet, gibt es auch zeitgenössische japanische Lackwaren, die für das moderne Leben geeignet sind und von Kunsthandwerkern hergestellt werden, die ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern und die Tradition bis heute weitergeben. 

Lacquerware