Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Private Producer / Quentin Ware

Yoshidaya Pfingstrose Sakazuki Sake Cup

Angebot$57.00 USD

Nur noch 5 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Das Sakazuki Sake-Tasse ist mit einer großen lila Pfingstrose im Yoshidaya-Stil verziert. Die Form mit flachem Boden und großer Öffnung oben wird seit der Antike vor allem für feierliche Anlässe verwendet. 

Es ist ein perfektes Sake-Becher-Set für feierliche Anlässe wie Neujahr, Geburtstage und Einweihungspartys. Außerdem ist es ein besonderes Geschenk für Menschen, die gerne Sake mit Freunden und Familie trinken.

Yoshidaya Peony Kutani Sakazuki Sake Cup - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Yoshidaya Pfingstrose Sakazuki Sake Cup Angebot$57.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Sakazuki

Wir haben eine Sammlung exquisiter Sakazuki Sake-Becher aus ganz Japan, die das Genusserlebnis Ihres Lieblings-Sakes bereichern. Der Begriff „Sakazuki“ bezeichnet alle Sake-Becher, obwohl er traditionell ein flaches, tellerförmiges Gefäß beschreibt, das den ältesten Stil repräsentiert. Das Halten des Bechers mit beiden Händen – an den Seiten und am Boden – verkörpert die Essenz der japanischen Sake-Kultur.

Sakazuki-Tassen fassen in der Regel nur wenige Schlucke, und die wunderschön verzierten Exemplare werden von Sammlern wegen ihrer Ästhetik geschätzt. Die Verwendung einer wunderschönen Sakazuki für einen besonderen Sake, einen feierlichen Anlass oder beim Bewirten von Gästen sorgt für einen unvergesslichen Moment.

Sakazuki

Yoshidaya

Der Yoshidaya-Stil, einer der berühmtesten traditionellen Stile der Kutani-Ware, wurde 1824 von Yoshidaya Denemon entwickelt. Dieser Stil, der die ko-Kutani Tradition, zeichnet sich durch die Verwendung einer exklusiven Palette aus vier Farben aus – Gelb, Grün, Marineblau und Lila – und vermeidet bewusst Rot. Die Designs sind kompliziert und zeigen Motive vor gemustertem Hintergrund, die durch Schichten von Überglasur zum Ausdruck kommen, um ein Gefühl von Tiefe und Komplexität zu erzeugen.

Obwohl der Yoshidaya-Brennofen nach nur sieben Jahren seine Pforten schloss, haben seine Werke im Bereich der Kutani-Ware aus der späten Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.) höchste Anerkennung gefunden.

Yoshidaya