


























Ogata Korin Streams Natsume Matcha-Behälter
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Der Natsume-Matcha-Behälter aus Yoshita Kasho-Glas zeigt das Korin-Streams-Motiv, inspiriert vom berühmten Maler der Rinpa-Schule Ogata Korin. Dieses Design fängt die Fließfähigkeit und Anmut des Wassers, ein charakteristisches Element in Korins Kunst, wunderschön ein.
Die Wasserlinien sind aufwendig mit schwarzem Lack bemalt, jeder Strich fein detailliert und mit Silberpulver hervorgehoben, was einen faszinierenden Effekt erzeugt. Die Darstellung der Blasen wird meisterhaft durch die Einlage von Perlmuttschalen erreicht und verleiht dem Ganzen ein Element der Raffinesse.
Der Deckel, gefertigt aus keyaki "Zelkove" Holz und fertig mit dem Fukiurushi "Die „Wischlack“-Technik ergänzt den Glaskörper und verstärkt seinen gesamten Charme und seine Eleganz.
Das auf Langlebigkeit ausgelegte Blattgold ist durch eine Glasschicht geschützt, wodurch es kratzfest und für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Im Gegensatz zu typischem Glasgeschirr, das hauptsächlich im Sommer verwendet wird, ist diese Teedose dank ihrer umfassenden Dekoration eine wunderbare Ergänzung für Teestunden zu jeder Jahreszeit.
Die Dicke des Glases verstärkt die Brillanz der Gold- und Silberfolie, die einen schönen Kontrast zum Grün des Matcha bildet und ein einzigartiges ästhetisches Erlebnis bietet. Diese Teedose erfreut sich als innovative Alternative bei Teezeremonien großer Beliebtheit und verbindet Modernität mit der zeitlosen Eleganz der japanischen Teekultur.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size |
D 7 cm (2.8 in) x H 8.2 cm (3.2 in) [Paper Box] L 11.5 cm (4.5 in) x W 11.5 cm (4.5 in) x H 12.5 cm (4.9 in) |
Material |
Glass [Coating] Lacquer |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Yoshita Kasho betreibt in der Präfektur Ishikawa ein Lackmalerei-Unternehmen, das in Japan für seine Tischkunst aus Lack und sein innovatives Design bekannt ist. Seine Produkte sind einzigartig und modern durch die Anwendung der Lackmalerei auf Glaswaren. Seine Designs bestehen aus Glas, Gold, Silber und Napfschneckenschalen und er streben stets nach beispiellosen Kreationen in der Lackkunst.

Kunsthandwerk
Yamanaka-Lackwaren, hergestellt im Bezirk Yamanaka Onsen von Kaga, Präfektur Ishikawa, haben eine stolze Geschichte von mehr als 450 Jahren. Sie zeichnen sich durch die Harmonie der natürlichen Holzmaserung und der raffinierten Maki-e Technik, bei der Gold, Silber oder farbige Pulver fein aufgestreut werden, um elegante Muster zu erzeugen.
Aus Yamanaka-Lackwaren werden zahlreiche verschiedene Gegenstände hergestellt, darunter Essstäbchen, Schüsseln, Teller, Tabletts, Löffel, Schöpfkellen und Natsume Teedosen. Es ist bekannt für sein geringes Gewicht, seine Haltbarkeit und seine schöne Veredelung. Oft werden traditionelle Lackierungen in Schwarz und Zinnoberrot verwendet.
Yamanaka-Lackwaren entwickeln sich ständig weiter und verbinden zeitlose Tradition mit moderner Ästhetik, um dem zeitgenössischen Lebensstil gerecht zu werden.

Optionen auswählen



























Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Natsume Matcha-Behälter und Chashaku-Teelöffel
Der Natsume Matcha-Behälter und Chashaku Teelöffel sind unverzichtbare Werkzeuge der japanischen Teezeremonie. Der Natsume, inspiriert von der Jujube-Frucht, ist elegant gefertigt und eignet sich für das kräftige Matcha-Pulver, während der Chashaku aus Bambus oder Lack zum präzisen Abmessen und Schöpfen verwendet wird.
Unsere Kollektion umfasst Lack und Glas Natsume Matcha-Behälter, zusammen mit Bambus und lackierten Chashaku Teelöffel. Die Designs reichen von Wellenmustern und naturinspirierten Motiven bis hin zu zeitlosen, traditionellen Stilen. Wählen Sie den perfekten Matcha-Teebehälter, mit dem Sie Ihren Teezeremonien oder persönlichen Matcha-Tee-Momenten eine persönliche Note verleihen können.

Gold
Gold wurde in Japan erstmals im 8. Jahrhundert entdeckt. Kaiser Shomu (701–756 n. Chr.) verwendete es ausgiebig zum Vergolden von Buddha-Statuen. Die Farbe Gold rief ein Gefühl von Heiligkeit, Adel und Luxus hervor. Japan legt großen Wert auf die Jahreszeiten, und Gold wird oft mit dem üppigen Herbst und dem Neujahrsfest in Verbindung gebracht und vermittelt eine festliche und glückverheißende Atmosphäre.
Echtes Goldpulver und Farbe werden in traditionellen japanischen Dekorationstechniken verwendet, wie Maki-e Und Kinsai für eine Brillanz und ein luxuriöses Gefühl, das nur dieses Material bieten kann.

Inside Chashitsu: The Japanese Tea Room

Nihonga: The Art of Japanese Painting

Guide to Japanese Teaware
