
Seladon
Seladonporzellan stammt ursprünglich aus China und wurde im 10. Jahrhundert in Japan eingeführt. Unter den damaligen Adeligen galten Seladonwaren aus China als die edelsten Importwaren. Sie verehrten das geheimnisvolle Blau und nannten es „Geheimfarbe“.
Die Herstellung von Seladon-Geschirr begann in der Region Hizen, dem nordwestlichen Teil des heutigen Kyushu, in der frühen Edo-Zeit (1603 n. Chr. – 1868 n. Chr.). Die Technik wurde später nach Kyoto und Umgebung übertragen. 1957 wurde die Handwerkstechnologie zum nationalen immateriellen Kulturgut erklärt. Seladon wird auch heute noch von vielen Töpfern und Kunsthandwerkern geschätzt und verarbeitet.
Verwandte Beiträge

A Refreshing Summer Kappo Dining Experience with Celadon
Enter the world of celadon, a timeless and serene shade that gracefully shifts from white to light green.
Weiterlesen
Summer Celebration with Celadon
As summer graces us with its long days and warm evenings, there’s no better way to celebrate life’s special moments than by gathering around a beautifully set table.
Weiterlesen
Wagashi Day with Nabeshima Celadon
Celebrate Wagashi Day with Japanese sweets on Hataman Touen's pale blue celadon ceramics, blending delicate flavors with smooth and elegant tableware.
Weiterlesen
Wiederbelebung der Tradition: Kawasoe Takahikos Vision für Nabeshima Ware
Erfahren Sie mehr über die Seladonkeramik des Kosen-Brennofens, ihre ruhmreiche Geschichte und den Schutz der Zukunft der Nabeshima-Ware.
Weiterlesen
Serenity with Japanese Tea and Exquisite Celadon
Take the opportunity to reserve time for a mini-retreat that caters to both your senses and soul. Savor this moment, relax, and allow yourself to be enveloped in tranquility.
WeiterlesenFilter