Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sake mit Pfingstrosen-Arabeskenmuster Satz

Angebot$2,409.00 USD

Beschreibung

Dieses Sake-Set, in sanften Farbtönen gehalten und mit sorgfältiger Pinselführung verziert, verkörpert die kreative Vision von Satomi Toshitaka. Auf dem durchscheinenden weißen Körper der Mikawachi-Ware trägt er gosu– ein Indigopigment, das in der Kunst des Sometsuke– mit einem Pinsel, der feiner ist als ein einzelnes Haar, und fertigt Gefäße, die sowohl Tradition als auch Gelassenheit ausstrahlen.

Satomi verwendet bei der Herstellung dieses Sake-Sets die berühmte Sometsuke-Unterglasurmethode. Er malt die Motive sorgfältig auf den gebrannt geschmorten Boden des tokkuri Sake-Karaffe und Sake-Tassen. Dieser grundlegende Schritt definiert die Komposition und bereitet die Oberfläche für die folgende Tonschattierung vor.

Satomis Verwendung von Tsukedami demonstriert seine außergewöhnliche Kontrolle und sein Gespür für die Form. Mit einem speziell gefertigten, dichtborstigen Pinsel trägt er das Gosu auf und hält es ruhig und waagerecht, sodass die Farbe wie beim Gießen in das Biskuitporzellan eindringt. Da die Oberfläche stark saugfähig ist, muss jeder Strich in einer einzigen, ununterbrochenen Bewegung ausgeführt werden – nur so können die subtilen Übergänge und die polierte Oberfläche erreicht werden, die seine Arbeit auszeichnen. Die Beherrschung dieser Technik erfordert nicht nur eine präzise Hand, sondern auch jahrelange Übung.

Mikawachi-Keramik wird für ihre Leichtigkeit und Transparenz geschätzt – Eigenschaften, die jedes gemalte Detail hervorheben. Jede Linie scheint vor Leben zu pulsieren und verleiht den anmutigen Kurven der Sake-Karaffe und den schmalen Rändern der Tassen eine natürliche, ungezwungene Harmonie. Hier trifft jahrhundertealte Technik auf zeitgenössische Vision, und das einfache Einschenken von Sake wird zu einem Moment kontemplativer Eleganz – ideal für Liebhaber, die Ritual und Raffinesse schätzen.

About Artist

Satomi Toshitaka

Satomi Toshitaka ist der Meister des Kakusho-Brennofens in dritter Generation. Als Nachkomme von Brennofenhandwerkern, die im Hirado-Gebiet tätig waren, führt er das 350-jährige Erbe des Brennofens fort und ist auf die handbemalte Sometsuke das definiert Mikawachi-Ware.

Satomi bleibt der Tradition treu, jedes Stück als einzigartiges Kunstwerk zu betrachten, und berücksichtigt dabei gleichzeitig zeitgenössisches Design. Darüber hinaus engagiert er sich für die Wiederbelebung erlesenen Tafelgeschirrs aus der Meiji- (1868–1912 n. Chr.) und Taisho-Zeit (1912–1926 n. Chr.), wobei er historische Techniken bewahrt und für die Gegenwart neu interpretiert.

Satomi Toshitaka

Quiet Passion in Every Brushstroke: The Artistry of Satomi Toshitaka

Learn about Satomi Toshitaka, a Mikawachi ware craftsman whose passion and refined brushwork carry centuries of tradition.
Quiet Passion in Every Brushstroke: The Artistry of Satomi  Toshitaka