































Japanischer Tee Sangiri Dragon Satz
Ein einzigartiges Werk aus Feuer und Ton. Dieses Bizen-Teeservice von Mori Toshiaki ist eine meisterhafte Verschmelzung von Tradition, Kunstfertigkeit und der elementaren Kraft des Feuers. Vollständig von Hand gefertigt, verkörpert es die raue Schönheit unglasierten Tons, der durch Flammen geformt und verwandelt wurde.
Die Oberfläche jedes Stücks trägt die Sangiri Muster, ein markantes Markenzeichen der Bizen-Ware. Durch das strategische Platzieren von Holzkohle um die Stücke in den letzten Momenten des Brennens entsteht ein organischer Farbverlauf von tiefen Rauchgrautönen, sanften Metallic-Tönen und seltenen blauen oder goldenen Untertönen. Keine zwei Sangiri-Muster sind gleich.
Das Herzstück des japanischen Keramik-Teeservices ist die hohin Teekanne, ein henkelloses Gefäß zum Aufbrühen von hochwertigem Grüntee bei moderater Temperatur. Ihre weite, offene Form ermöglicht es den zarten Teeblättern, sich voll zu entfalten und bei jedem Aufguss ihre nuancierten Aromen freizusetzen. Die Yuzamashi Dazu gibt es eine Kühlkanne, die das heiße Wasser sanft temperiert, bevor es auf den Tee trifft – ein wesentlicher Schritt, um die feinsten Noten ohne Bitterkeit hervorzubringen. Das Set wird durch fünf Teetassen vervollständigt, deren unglasierte Oberflächen die Wärme aufnehmen und das Erlebnis jedes Schlucks intensivieren.
Auf dem Hohin-Deckel thront ein sorgfältig geformter Drache, dessen gewundene Form mit außergewöhnlicher Detailtreue handgeschnitzt ist. Der Drache wurde während einer Phase künstlerischer Reflexion als Motiv gewählt und symbolisiert Weisheit, Stärke und die unsichtbaren Kräfte, die Feuer und Ton formen. Ein alternativer Deckel ohne Drachen ist ebenfalls enthalten und bietet eine dezentere und praktischere Option für den täglichen Gebrauch – der Deckel mit dem Drachen bleibt jedoch die Seele dieses einzigartigen Stücks.
Dieses Teeservice bietet mehr als nur Funktionalität – es lädt zu einem Moment des stillen Genusses ein, in dem die Zeit langsamer vergeht und jede Tasse eine Verbindung zu der Kunstfertigkeit und den natürlichen Elementen wird, aus denen sie entstanden ist.
Es gibt nur ein einziges Exemplar auf der Welt. Ein Kunstwerk, das niemals reproduziert werden wird.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 hohin teapot, 1 yuzamashi cooling pitcher, and 5 teacups |
Size |
[Hohin teapot with dragon lid] 9.0 cm (3.5 in) x 12.5 cm (4.9 in) x H 11.5 cm (4.5 in) [Hohin teapot with optional lid] 9.0 cm (3.5 in) x 12.5 cm (4.9 in) x H 8.5 cm (3.3 in) [Yuzamashi] 10.0cm (3.9 in) x 11.3 cm (4.4 in) x H 5.0 cm (2.0 in) [Teacup] D 8.0 cm (3.1 in) x H 4.5 cm (1.8 in) [Wooden box] L 22.0 cm (8.7 in) x W 24.5 cm (9.6 in) x H 12.5 cm (4.9 in) |
Capacity |
[Hohin teapot] 150 ml (5.1 fl oz) [Yuzamashi] 130 ml (4.4 fl oz) [Teacup] 50ml (1.7 fl oz) |
Weight |
[Hohin] 355 g (12.5 oz) [Yuzamashi] 135 g (4.8 oz) [Teacup] 90 g (3.2 oz) |
Material | Stoneware |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Unter den angesehenen Bizen Rokusei-Linien (den sechs alten Brennöfen für Bizen-Ware) sticht der Hozan-Brennofen als ehrwürdige Institution hervor. Mori Toshiaki, der Nachfolger in der 19. Generation, pflegt diese reiche Tradition meisterhaft und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten. Er balanciert seine Aufgaben am Brennofen mit seinen persönlichen künstlerischen Aktivitäten, betreibt umfangreiche Forschung und erkundet innovative Ansätze sowohl in der Formgebung als auch in den Brenntechniken, wodurch er die Grenzen der Bizen-Ware erweitert.

Kunsthandwerk
Bizen-Ware ist ein traditionelles Steingut, das in der Region Imbe der Präfektur Okayama hergestellt wird. Es ist eine der ältesten Keramiken Japans und wird unter Verwendung der Yakishime Technik, bei der Stücke bei hohen Temperaturen ohne Glasur gebrannt werden, um sie haltbar und wasserfest zu machen.
Bizen-Ware wird aufgrund der exquisiten Farben und Muster, die durch die Flammen des Ofens entstehen, als „Kunst aus Ton und Feuer“ bezeichnet und zeichnet sich durch ihr minimalistisches Wabi-Sabi-Design aus.

Optionen auswählen
































Mori Toshiaki
Unter den angesehenen Bizen Rokusei-Linien (den sechs alten Brennöfen für Bizen-Ware) sticht der Hozan-Brennofen als ehrwürdige Institution hervor. Mori Toshiaki, der Nachfolger in der 19. Generation, pflegt diese reiche Tradition meisterhaft und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten. Er balanciert seine Aufgaben am Brennofen mit seinen persönlichen künstlerischen Aktivitäten, betreibt umfangreiche Forschung und erkundet innovative Ansätze sowohl in der Formgebung als auch in den Brenntechniken, wodurch er die Grenzen der Bizen-Ware erweitert.

Mori Toshiaki's Journey in Reimagining Bizen Ware

Musubi-Galerie
Seit seiner Gründung Musubi Kiln hat sich zum Ziel gesetzt, der Welt die feinsten traditionellen Handwerkskünste von Meistern aus ganz Japan vorzustellen.
Hier in der Galerie präsentieren wir Ihnen die höchste Stufe traditioneller Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Entdecken Sie Werke von Meistern, die diese Methoden nicht nur perfektioniert, sondern mit ihrer Fantasie das Handwerk noch weiter verbessert haben.
Einige dieser Meister wurden sogar zu „Lebenden Nationalschätzen“ ernannt. Dieser Titel wurde ihnen von der japanischen Regierung verliehen, um ihren Beitrag zum Kunsthandwerk und zur Kultur offiziell anzuerkennen. Dadurch wurde ihr Erbe gefestigt und sie wurden zu einem wichtigen Teil der Kunstgeschichte.
Jedes Stück wird über viele Monate hinweg sorgfältig von Hand gefertigt, um einen zeitlosen Schatz zu schaffen, der seinesgleichen sucht. Und wenn es bei Ihnen zu Hause steht, werden auch Sie Teil dieser Geschichte.
Willkommen in der Galerie. Schauen Sie sich in Ruhe um.
