






















Sazameku Grün Guinomi Sake-Becher
Das guinomi Der Sake-Becher ist eine handgefertigte Kreation, die die raffinierte Handwerkskunst und das künstlerische Feingefühl der Kutani-Ware vereint. Seine Oberfläche schimmert mit glasigen japanischen Pigmenten, die an die Energie und Bewegung der Gischt erinnern. Dieses Stück besticht durch seine kräftige, skulpturale Oberfläche, die an den Moment erinnert, in dem Wellen gegen die Küste schlagen. Schichten aus grüner, weißer und goldener Glasur werden nacheinander aufgetragen und verleihen der Gesamtform Tiefe und sanfte Transparenz.
Ein Highlight dieses Stückes ist die yudare– der natürliche Glasurfluss beim Brennen. Kurz vor dem Boden stoppt die Glasur und hinterlässt eine Spur, die spontan und gewollt zugleich wirkt. Dieses ausdrucksstarke Detail entsteht durch die präzise Kontrolle von Hitze und Glasurdichte – eine Schnittstelle, an der die Intention des Künstlers auf die Unberechenbarkeit von Feuer und Material trifft. Die Glasurmuster variieren bei jedem Stück subtil und machen jedes Guinomi zu einem echten Unikat.
Sein Titel, Sazameku (Kräuselung) spielt auf die stille Präsenz von Wellen an und lädt gleichzeitig zur persönlichen Interpretation ein. Je nach Lichteinfall und Blickwinkel offenbart die Tasse wechselnde Ausdrucksformen. Ihre Oberfläche fühlt sich strukturiert an wie Stein, während die goldenen Akzente in stiller Eleganz leuchten. Das Trinken aus der Tasse wird zu einem sinnlichen Erlebnis, das an das Glitzern von Sonnenlicht auf dem Wasser oder die fernen Konturen einer Bergkette erinnert. Umgedreht erinnert die Form an einen scharfen Bergrücken, der sich in den Himmel erhebt.
Dieses Guinomi ist nicht nur ein Trinkgefäß, sondern auch ein Objekt der stillen Besinnung, erfüllt von der subtilen Präsenz der Natur. Ob als Objekt der Bewunderung oder in Momenten großzügiger Gastfreundschaft verwendet, verkörpert es die Harmonie von Nützlichkeit und ästhetischer Raffinesse.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size |
D 7.0 cm (2.8 in) x H 4.7 cm (1.9 in) [Wooden box] D 9.0 cm (3.5 in) x W 9.0 cm (3.5 in) x H 7.0 cm (2.8 in) |
Capacity | 30.0 ml (1.0 fl oz) |
Weight | 80 g (2.8 oz) |
Material | Stoneware |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Unter den heutigen Kutani-Künstlern ist Yamaura Saori eine unverwechselbare Künstlerin. In ihrem Heimatelier lässt sie sich von ihren Händen durch subtile Kurven, sanfte Verzerrungen und sanfte Übergänge führen. Ihre Stücke sind nicht an Konventionen gebunden, sondern unverkennbar im Handwerk verwurzelt. Fließend und präzise, intuitiv und technisch zugleich, erzählen ihre Keramiken von einem eingefangenen Moment.

Kunsthandwerk
Kutani-Ware ist eine Keramik, die in der Region Kaga der Präfektur Ishikawa hergestellt wird und auf eine über 350-jährige Geschichte zurückblickt. Sie zeichnet sich durch die intensive Brillanz der fünf Farben Marineblau, Rot, Lila, Grün und Gelb aus. die auf die kühnen und gewagten Linien angewendet werden. Seine lange Geschichte hat sich durch die unermüdlichen Bemühungen und die Begeisterung von Menschen entwickelt, die nach Innovation strebten und gleichzeitig die Tradition bewahrten.

Optionen auswählen























Yamaura Saori
Unter den heutigen Kutani-Künstlern ist Yamaura Saori eine unverwechselbare Künstlerin. In ihrem Heimatelier lässt sie sich von ihren Händen durch subtile Kurven, sanfte Verzerrungen und sanfte Übergänge führen. Ihre Stücke sind nicht an Konventionen gebunden, sondern unverkennbar im Handwerk verwurzelt. Fließend und präzise, intuitiv und technisch zugleich, erzählen ihre Keramiken von einem eingefangenen Moment.

Shaped by Hand, Moved by Nature: Yamaura Saori

Musubi-Galerie
Seit seiner Gründung Musubi Kiln hat sich zum Ziel gesetzt, der Welt die feinsten traditionellen Handwerkskünste von Meistern aus ganz Japan vorzustellen.
Hier in der Galerie präsentieren wir Ihnen die höchste Stufe traditioneller Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Entdecken Sie Werke von Meistern, die diese Methoden nicht nur perfektioniert, sondern mit ihrer Fantasie das Handwerk noch weiter verbessert haben.
Einige dieser Meister wurden sogar zu „Lebenden Nationalschätzen“ ernannt. Dieser Titel wurde ihnen von der japanischen Regierung verliehen, um ihren Beitrag zum Kunsthandwerk und zur Kultur offiziell anzuerkennen. Dadurch wurde ihr Erbe gefestigt und sie wurden zu einem wichtigen Teil der Kunstgeschichte.
Jedes Stück wird über viele Monate hinweg sorgfältig von Hand gefertigt, um einen zeitlosen Schatz zu schaffen, der seinesgleichen sucht. Und wenn es bei Ihnen zu Hause steht, werden auch Sie Teil dieser Geschichte.
Willkommen in der Galerie. Schauen Sie sich in Ruhe um.
