


















Mond- und Chrysanthemen-Sake Satz
Dieses Wajima-Lackwaren-Sake-Set ist ein Beispiel für die raffinierte Kunstfertigkeit von Kinn, eine jahrhundertealte Dekorationstechnik. Inspiriert von der Tradition, Sake unter dem Herbstmond zu genießen, enthält dieses Set Chrysanthemen – Symbole für Langlebigkeit und Vitalität.
Chinkin, die Kunst des Lackgravierens und Goldeinlegens, ziert eine spiegelähnliche Oberfläche, auf der im Mondlicht prächtige Chrysanthemen blühen. Meisterhandwerker Takade Eiji verleiht jedem Design gekonnt Struktur und Tiefe und verleiht den polierten Wajima-Lackwaren dynamische Brillanz.
Dieses vierteilige Set besteht aus einem modernen, quadratischen Katakuchi Sake-Karaffe, zwei guinomi Sake-Tassen und ein Serviertablett. Das Tablett zeigt eine Mondsichel mit goldenen Blüten, während die Tassen subtil an einen Vollmond erinnern und den offenen Raum nutzen, um zum Nachdenken und zum Wechselspiel mit der Umgebung einzuladen.
Die inhärente Robustheit der Wajima-Lackwaren und die zeitlose Qualität des Chinkin machen sie unbestreitbar atemberaubend und sorgen dafür, dass sie nicht nur zum Bewundern, sondern auch zum Gebrauch bestimmt sind. Mit jedem Einschenken und jedem gemeinsamen Moment reift das Sake-Set, seine Schönheit vertieft sich mit der Zeit und wird zu einem geschätzten Begleiter für die kommenden Jahre.
Auf den ersten Blick leuchtet der goldene Mond ruhig, doch beim Näherkommen offenbart das filigrane Chrysanthemen-Design seine atemberaubende Komplexität, die mit größter Sorgfalt auf tiefschwarzem Lack gefertigt wurde. Beim Genießen des Sake spüren Sie die Eleganz dieser feinen Verzierungen, Ihre Fingerspitzen gleiten über die glatte, polierte Oberfläche und schaffen eine taktile Verbindung mit dem Kunstwerk selbst.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 sake carafe, 2 sake cups, and 1 tray |
Size |
[Katakuchi sake carafe] W 8 cm (3.2 in) x L 8 cm (3.2 in) x H 9 cm (3.5 in) [Sake cups] D 7 cm (2.8 in) x H 5 cm (2 in) [Tray] D 30 cm (11.8 in) x H 0.8 cm (0.3 in) |
Capacity |
[Katakuchi sake carafe] 230 ml (7.8 oz) [Sake cups] 40 ml (1.4 oz) |
Material | Wood |
Package Type | Paper box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Auf der makellosen Oberfläche von Wajima-Lackwaren schnitzt Meister Takade Eiji mit den präzisen Strichen seiner zahlreichen Meißel eine Welt aus Gold. Seit über fünfzig Jahren widmet er sich Kinn, ein sorgfältiges Handwerk, das Lackwaren mit fein geschnitzten Linien und Punkten verziert, die mit Gold eingelegt sind. Diese Kunstfertigkeit verleiht ihnen eine besondere Raffinesse und Komplexität. Seine Werke zeugen von lebenslangem Können, Geduld und unerschütterlicher Hingabe, doch Takade bleibt ein bescheidener Handwerker, der sich ausschließlich darauf konzentriert, jedes Stück zur vollendeten Vollendung zu bringen.

Kunsthandwerk
Wajima-Lackwaren, eine der angesehensten Lackwaren Japans, sind in der Stadt Wajima im Nordwesten der Noto-Halbinsel beheimatet. Dieses berühmte Handwerk, das seit der Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.) floriert, zeichnet sich durch seine reichhaltigen Grundlagen und dekorativen Verzierungen aus, die sowohl ästhetische als auch funktionale Exzellenz versprechen.
Mit einer erstaunlichen Anzahl von Schritten im Produktionsprozess, seiner prächtigen Lackschicht und den exquisiten Verzierungen entführen sie den Betrachter in die faszinierende Welt der Wajima-Kunst. Wajima-Lackwaren, die 1975 als wichtiges immaterielles Kulturgut ausgezeichnet wurden, entwickeln sich anmutig weiter und bewahren gleichzeitig die reiche Vielfalt ihrer alten Traditionen.

Anmerkungen
Optionen auswählen



















Takade Eiji
Auf der makellosen Oberfläche von Wajima-Lackwaren schnitzt Meister Takade Eiji mit den präzisen Strichen seiner zahlreichen Meißel eine Welt aus Gold. Seit über fünfzig Jahren widmet er sich Kinn, ein sorgfältiges Handwerk, das Lackwaren mit fein geschnitzten Linien und Punkten verziert, die mit Gold eingelegt sind. Diese Kunstfertigkeit verleiht ihnen eine besondere Raffinesse und Komplexität. Seine Werke zeugen von lebenslangem Können, Geduld und unerschütterlicher Hingabe, doch Takade bleibt ein bescheidener Handwerker, der sich ausschließlich darauf konzentriert, jedes Stück zur vollendeten Vollendung zu bringen.

Musubi-Galerie
Seit seiner Gründung Musubi Kiln hat sich zum Ziel gesetzt, der Welt die feinsten traditionellen Handwerkskünste von Meistern aus ganz Japan vorzustellen.
Hier in der Galerie präsentieren wir Ihnen die höchste Stufe traditioneller Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Entdecken Sie Werke von Meistern, die diese Methoden nicht nur perfektioniert, sondern mit ihrer Fantasie das Handwerk noch weiter verbessert haben.
Einige dieser Meister wurden sogar zu „Lebenden Nationalschätzen“ ernannt. Dieser Titel wurde ihnen von der japanischen Regierung verliehen, um ihren Beitrag zum Kunsthandwerk und zur Kultur offiziell anzuerkennen. Dadurch wurde ihr Erbe gefestigt und sie wurden zu einem wichtigen Teil der Kunstgeschichte.
Jedes Stück wird über viele Monate hinweg sorgfältig von Hand gefertigt, um einen zeitlosen Schatz zu schaffen, der seinesgleichen sucht. Und wenn es bei Ihnen zu Hause steht, werden auch Sie Teil dieser Geschichte.
Willkommen in der Galerie. Schauen Sie sich in Ruhe um.
