































Shima Fünfseitige Matcha-Schale
Die fünfseitige Shima Matcha-Schale fängt die natürliche Textur von Bizen-Ware ein und vermittelt mit ihrer matten Oberfläche ein Gefühl von raffinierter Zartheit. Ausgehend von einem fünfeckigen Fuß entfaltet sich die Form in fünf sanft fließende Paneele, die sich organisch nach oben erstrecken und so eine Harmonie zwischen Struktur und Spontaneität schaffen.
Das schimmernde Streifenmuster auf der Oberfläche der Schale, bekannt als Hidasuki, entsteht aus den Bereichen, in denen während des Brennens Reisstroh um das Gefäß gewickelt wurde. Mit seinem ausgeprägten Können und seiner umfassenden Erfahrung hat der Künstler Mori Toshiaki die Platzierung der Matcha-Schale im Ofen sorgfältig angepasst. Indem er sie auf die hintere Ablage der Brennkammer stellte, wo sie einer leicht dampfenden Umgebung ausgesetzt war, erhielt das Stück seine charakteristische matte Textur. Im Ofen trägt jeder Faktor – die Anordnung der Stücke, die Innentemperatur und die Bewegung der Flammen – zum Ergebnis bei. Selbst bei Verwendung desselben Ofens entfaltet Bizen-Ware ihren einzigartigen Charme bei der Herstellung von Werken mit völlig unterschiedlicher Atmosphäre, die durch das subtile Zusammenspiel dieser Elemente geformt wird.
Bei der Konzeption des Gesamtdesigns orientierte sich Mori Toshiaki auch an der philosophischen Balance von „Yin“ und „Yang“. Gerade Linien gelten als Yin, Kurven als Yang; gerade Zahlen stehen für Yin, ungerade für Yang. Das Zusammenspiel von linearer Präzision und fließenden Kurven wird bei diesem Stück zu einem greifbaren Ausdruck dieser Philosophie und vereint Gegensätze zu einer einheitlichen Form.
Mori verbindet tiefen Respekt vor Tradition mit der Bereitschaft, neue Möglichkeiten zu erkunden. Die sanften, facettierten Seiten und der geformte Fuß der Schale offenbaren sein Streben nach Balance – wo bewusste Form auf den natürlichen Fluss des Zufalls trifft. Völlig unglasiert, ist das Stück der elementaren Alchemie des Ofens und der erfahrenen Hand des Künstlers überlassen, sodass das Feuer selbst seinen endgültigen Charakter prägt. Diese Chawan fördert eine kontemplative Verbindung mit demjenigen, der sie hält. Der rohe Bizen-Ton bereichert den Geschmack des Tees subtil, während die fließenden Linien und die geerdete Form des Gefäßes einen ruhigen Raum zum Nachdenken schaffen.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size |
D 13.0 cm (5.1 in) x H 8.5 cm (3.3 in) [Wooden box] L 16.0 cm (6.3 in) x W 16.0 cm (6.3 in) x H 12.5 cm (4.9 in) |
Capacity | 400 ml (13.5 fl oz) |
Weight | 252 g (8.9 oz) |
Material | Stoneware |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Unter den angesehenen Bizen Rokusei-Linien (den sechs alten Brennöfen für Bizen-Ware) sticht der Hozan-Brennofen als ehrwürdige Institution hervor. Mori Toshiaki, der Nachfolger in der 19. Generation, pflegt diese reiche Tradition meisterhaft und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten. Er balanciert seine Aufgaben am Brennofen mit seinen persönlichen künstlerischen Aktivitäten, betreibt umfangreiche Forschung und erkundet innovative Ansätze sowohl in der Formgebung als auch in den Brenntechniken, wodurch er die Grenzen der Bizen-Ware erweitert.

Kunsthandwerk
Bizen-Ware ist ein traditionelles Steingut, das in der Region Imbe der Präfektur Okayama hergestellt wird. Es ist eine der ältesten Keramiken Japans und wird unter Verwendung der Yakishime Technik, bei der Stücke bei hohen Temperaturen ohne Glasur gebrannt werden, um sie haltbar und wasserfest zu machen.
Bizen-Ware wird aufgrund der exquisiten Farben und Muster, die durch die Flammen des Ofens entstehen, als „Kunst aus Ton und Feuer“ bezeichnet und zeichnet sich durch ihr minimalistisches Wabi-Sabi-Design aus.

Optionen auswählen
































Mori Toshiaki
Unter den angesehenen Bizen Rokusei-Linien (den sechs alten Brennöfen für Bizen-Ware) sticht der Hozan-Brennofen als ehrwürdige Institution hervor. Mori Toshiaki, der Nachfolger in der 19. Generation, pflegt diese reiche Tradition meisterhaft und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten. Er balanciert seine Aufgaben am Brennofen mit seinen persönlichen künstlerischen Aktivitäten, betreibt umfangreiche Forschung und erkundet innovative Ansätze sowohl in der Formgebung als auch in den Brenntechniken, wodurch er die Grenzen der Bizen-Ware erweitert.

Mori Toshiaki's Journey in Reimagining Bizen Ware

Musubi-Galerie
Seit seiner Gründung Musubi Kiln hat sich zum Ziel gesetzt, der Welt die feinsten traditionellen Handwerkskünste von Meistern aus ganz Japan vorzustellen.
Hier in der Galerie präsentieren wir Ihnen die höchste Stufe traditioneller Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Entdecken Sie Werke von Meistern, die diese Methoden nicht nur perfektioniert, sondern mit ihrer Fantasie das Handwerk noch weiter verbessert haben.
Einige dieser Meister wurden sogar zu „Lebenden Nationalschätzen“ ernannt. Dieser Titel wurde ihnen von der japanischen Regierung verliehen, um ihren Beitrag zum Kunsthandwerk und zur Kultur offiziell anzuerkennen. Dadurch wurde ihr Erbe gefestigt und sie wurden zu einem wichtigen Teil der Kunstgeschichte.
Jedes Stück wird über viele Monate hinweg sorgfältig von Hand gefertigt, um einen zeitlosen Schatz zu schaffen, der seinesgleichen sucht. Und wenn es bei Ihnen zu Hause steht, werden auch Sie Teil dieser Geschichte.
Willkommen in der Galerie. Schauen Sie sich in Ruhe um.
