













Yohen Tenmoku Sake Cup
A fragment of the cosmos captured on clay, the Yohen Tenmoku Sake Cup embodies both history and mystery. Its deep, glossy surface shimmers with celestial patterns—iridescent halos and floating orbs that shift with the light, evoking an endless universe within its curved walls.
Tracing its origins back to a single kiln during the Southern Song dynasty in China over 800 years ago, yohen tenmoku was once lost to time, its creation long thought to be beyond reach. Master ceramicist Dobuchi Yoshiaki has painstakingly revived this glaze, the result of relentless experimentation and devotion to an art form that defies control.
The mesmerizing effect is born from carefully selected clay and a precisely mixed glaze, with layers meticulously controlled to create something ultimately left to chance. Fire and air shape each piece in unpredictable ways, forming a landscape of color and depth. As the gaze travels toward the base of the cup, a deepening glow emerges. Its brilliance unfolds under natural light, where reflection and scattered light reveal intricate details.
More than a vessel, it is a call from the past—reborn through the dedicated craftsmanship and perseverance of Dobuchi.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 9.0 cm (3.5 in) x H 5.0 cm (2.0 in) |
Capacity | 70 ml (2.4 fl oz) |
Weight | 110 g (3.9 oz) |
Material | Stoneware |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Dobuchi Yoshiaki, der Leiter von Kyotos Touan in vierter Generation, ist spezialisiert auf tenmoku: Eine uralte Technik, die in der Keramik seit langem für ihre Tiefe und Komplexität geschätzt wird. Tenmoku hat Generationen von Töpfern mit seiner reflektierenden Oberfläche, der markanten schwarzen Glasur und den komplizierten Mustern inspiriert. Dobuchis Arbeiten spiegeln sowohl technische Meisterschaft als auch künstlerische Vision wider. Jedes Stück ist in der Vergangenheit verwurzelt und baut gleichzeitig eine frische kreative Zukunft auf.

Kunsthandwerk
Kyo- und Kiyomizu-Ware, zusammen als Kyo-yaki und Kiyomizu-yaki bekannt, sind berühmte Keramikstile aus Kyoto. Bekannt für ihr lebendiges Design, ihre fein geformten Formen und die Liebe zum handwerklichen Detail, spiegeln diese Waren Kyotos unverwechselbaren Sinn für Schönheit und künstlerische Raffinesse wider.
Kyo- und Kiyomizu-Ware zeichnen sich durch eine lange gepflegte Vielfalt aus und greifen auf Techniken und Stile der Töpfertraditionen Japans zurück. So entwickelte sich eine ausdrucksstarke und typisch Kyoto-Kunstform. 1977 als traditionelles japanisches Kunsthandwerk anerkannt, werden sie bis heute wegen ihrer kulturellen Tiefe und Alltagstauglichkeit geschätzt.

Optionen auswählen













