


















Yuteki Tenmoku Sake Cup
Like scattered droplets of oil shimmering on water, the Yuteki Tenmoku Sake Cup unveils a mesmerizing pattern of silvery flecks across a deep, ink-black surface. Tracing its origins back to a kiln of the Southern Song dynasty in China over 800 years ago, this glaze, also known as oil-spotted tenmoku, has captivated artisans and collectors alike with its delicate balance of darkness and light. Master ceramicist Dobuchi Yoshiaki has studied and refined this technique, breathing new life into an ancient tradition.
The intricate pattern forms as iron-rich glaze interacts with heat, creating tiny bubbles on the surface. As these burst and crystallize, they leave behind a constellation of metallic flecks, each shaped by chance and fire. Layers of precisely mixed glaze further deepen the effect, producing a surface that appears almost fluid—shifting between soft luster and deep shadow depending on the light.
Subtle yet deliberate, the slightly raised double rim frames the celestial expanse within the small cup. This detail in shape echoes Dobuchi’s dedication to form and beauty, a quiet refinement that elevates the cup beyond function. Whether cradled in hand or displayed in stillness, it invites appreciation from every angle.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 8.6 cm (3.4 in) x H 5.1 cm (2.0 in) |
Capacity | 70 ml (2.4 fl oz) |
Weight | 110 g (3.9 oz) |
Material | Stoneware |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Dobuchi Yoshiaki, der Leiter von Kyotos Touan in vierter Generation, ist spezialisiert auf tenmoku: Eine uralte Technik, die in der Keramik seit langem für ihre Tiefe und Komplexität geschätzt wird. Tenmoku hat Generationen von Töpfern mit seiner reflektierenden Oberfläche, der markanten schwarzen Glasur und den komplizierten Mustern inspiriert. Dobuchis Arbeiten spiegeln sowohl technische Meisterschaft als auch künstlerische Vision wider. Jedes Stück ist in der Vergangenheit verwurzelt und baut gleichzeitig eine frische kreative Zukunft auf.

Kunsthandwerk
Kyo- und Kiyomizu-Ware, zusammen als Kyo-yaki und Kiyomizu-yaki bekannt, sind berühmte Keramikstile aus Kyoto. Bekannt für ihr lebendiges Design, ihre fein geformten Formen und die Liebe zum handwerklichen Detail, spiegeln diese Waren Kyotos unverwechselbaren Sinn für Schönheit und künstlerische Raffinesse wider.
Kyo- und Kiyomizu-Ware zeichnen sich durch eine lange gepflegte Vielfalt aus und greifen auf Techniken und Stile der Töpfertraditionen Japans zurück. So entwickelte sich eine ausdrucksstarke und typisch Kyoto-Kunstform. 1977 als traditionelles japanisches Kunsthandwerk anerkannt, werden sie bis heute wegen ihrer kulturellen Tiefe und Alltagstauglichkeit geschätzt.

Optionen auswählen


















