
Seladon
Seladonporzellan stammt ursprünglich aus China und wurde im 10. Jahrhundert in Japan eingeführt. Unter den damaligen Adeligen galten Seladonwaren aus China als die edelsten Importwaren. Sie verehrten das geheimnisvolle Blau und nannten es „Geheimfarbe“.
Die Herstellung von Seladon-Geschirr begann in der Region Hizen, dem nordwestlichen Teil des heutigen Kyushu, in der frühen Edo-Zeit (1603 n. Chr. – 1868 n. Chr.). Die Technik wurde später nach Kyoto und Umgebung übertragen. 1957 wurde die Handwerkstechnologie zum nationalen immateriellen Kulturgut erklärt. Seladon wird auch heute noch von vielen Töpfern und Kunsthandwerkern geschätzt und verarbeitet.
Verwandte Beiträge

Celadon plates featuring delightful little fish can transform your dining room into an elegant oasis for the upcoming warm weather.
Weiterlesen
Timeless Treasures: Japan's Love of Celadon Porcelain Throughout the Years
Discover Japan's timeless love for celadon porcelain, from ancient imperial treasures to captivating modern masterpieces.
Weiterlesen
Welcome Spring to the Table with Celadon Plates
ake a break from the cold winter weather and decorate your table using Imari Nabeshima ware celadon plates in light blue hues with spring-beckoning designs.
WeiterlesenFilter