
Herstellung und Bereitstellung von Spitzenleistungen seit 1818
Taya Shikkiten
Taya Shikkiten, ein renommierter Name in der Welt der Wajima-Lackwaren, blickt auf eine 200-jährige Geschichte exquisiter Handwerkskunst und zeitloser Qualität zurück. Das renommierte Unternehmen in Wajima, nahe dem Japanischen Meer in der Präfektur Ishikawa, wurde über Generationen hinweg gepflegt und entwickelte sich zu einem Wahrzeichen der traditionellen Wajima-Lackwarenkunst.
Taya Shikkiten verwendet gekonnt Naturholz, Naturlack und Jinoko, eine gebrannte Kieselgur aus der Region, um in sorgfältiger Handarbeit Kreationen von außergewöhnlicher Schönheit und Funktionalität zu fertigen. Ob es darum geht, kulturellen Erbstücken neues Leben einzuhauchen oder exquisites Tafelgeschirr zu gestalten – das Unternehmen ist stets ein treuer Hüter der raffinierten Eleganz und außergewöhnlichen Qualität der Wajima-Lackwaren.
Ein Erbe der Wajima-Lackkunst
Im Jahr 1818 begann der Gründervater Taya Kihei mit der Herstellung von Wajima-Lackwaren und legte damit den Grundstein für die weitere Fortführung dieses geschätzten Handwerks durch die Familie Taya. Lackwaren für zeremonielle Zwecke, Tempel und traditionelle Restaurants wurden damals fachmännisch hergestellt. Bekannt alsNushiyaAls umfassender Hersteller von Lackwaren war die Familie Taya an jedem Aspekt der Lackwarenproduktion in Wajima beteiligt, von der Konzeption bis zum Verkauf über die Grenzen von Wajima hinaus.
1916 entwickelte sich das Familienunternehmen zur formellen Niederlassung Taya Shikkiten und wurde 1988 unter der Leitung der achten Generation Taya zu einer Aktiengesellschaft. Dieser Übergang läutete eine neue Ära ein und erweiterte die Reichweite von Wajima-Lackwaren über Kaufhäuser auf Privatkunden. In den 1990er Jahren betrat Taya Akihiro in der neunten Generation neue Bereiche und entwickelte Alltagsgegenstände, von Füllfederhaltern bis hin zu architektonischem Dekor. Die zehnte Generation, Taya Takahiro, spielte eine entscheidende Rolle dabei, Wajima-Lackwaren einem breiteren Publikum vorzustellen, und eröffnete in Kanazawa City ein innovatives Galerie-Restaurant, um ihren Charme weiter zu demonstrieren.

Wajima-Lackwaren, die 1975 als wichtiges immaterielles Kulturgut anerkannt wurden, stellen einen bedeutenden Teil des japanischen Kunsthandwerks dar. In dieser geschätzten Tradition spielt Taya Shikkiten weiterhin eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Restaurierung der nationalen Schätze und des kulturellen Erbes Japans. Ihre Expertise wurde 2019 insbesondere bei der Restaurierung der Festwagen für das „Karatsu Kunchi“-Fest unter Beweis gestellt. Mit ihrem Engagement beweist Taya Shikkiten ihr unerschütterliches Engagement für den Erhalt und die Pflege der traditionellen Kultur, die in den Wajima-Lackwaren verkörpert wird.

Taya Shikkiten zeichnet sich als einer der wenigen Nushiyas aus, die den gesamten Entstehungsprozess von Wajima-Lackwaren vom ersten Entwurf über die Fertigung bis hin zum Vertrieb begleiten. Dieses umfassende Engagement unterstreicht nicht nur das Qualitätsbewusstsein des Unternehmens, sondern ermöglicht es ihm auch, sich mit innovativen Designs schnell an wechselnde Trends anzupassen. Diese einzigartige Mischung aus Tradition und Anpassungsfähigkeit unterstreicht seine Rolle in der Branche. Ausschlaggebend für diesen Erfolg sind Taya Shikkitens Stärken, die den Grundstein für seine kreative Exzellenz legen.
Im Einklang mit der Natur
Durch die Verwendung natürlicher Materialien wie Zelkova und japanischer Zypresse sowie traditionellem Naturlack und Jinoko wird die Herstellung hochwertiger, umweltfreundlicher Lackwaren gewährleistet.

Ein altbewährter Prozess
Die Artikel durchlaufen einen sorgfältigen, arbeitsintensiven Prozess mit über 100 Schritten, der sowohl Langlebigkeit als auch dauerhafte Eleganz garantiert. Einschließlich der Trocknungszeit des Rohholzes kann sich der Produktionsprozess eines Artikels über mehrere Jahre erstrecken.
Elegante Verzierungen
In Zusammenarbeit mit erfahrenen Dekorationshandwerkern verziert Taya Shikkiten ausgewählte Stücke mit Gold und farbigem Lack und verwendet dabeiKinnUndMaki-eTechniken. Diese Stücke vereinen Zweckmäßigkeit mit raffinierter Schönheit und bereichern das tägliche Leben mit ihrem künstlerischen Reiz.
Durch diese Prinzipien bewahrt Taya Shikkiten nicht nur das Erbe der Wajima-Lackwaren, sondern führt auch ständig Neuerungen ein und verbindet Tradition mit Moderne.

Herkunft und andere Hersteller
Verwandte Beiträge
Filter