Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

From Lotus Cuisine to Beautiful Pottery: Story of Usami Yuka

From Lotus Cuisine to Beautiful Pottery: Story of Usami Yuka

Von Team MUSUBI

Inmitten der ruhigen Atmosphäre der USUKIYAKI-Galerie lag der Duft chinesischen Tees in der Luft und ließ eine tiefgründige Geschichte erahnen, die darauf wartete, enthüllt zu werden. Unsere Gastgeberin, Usami Yuka, die Frau von Usami Hiroyuki, dem Gründer von USUKIYAKI, schenkte anmutig den Tee ein und enthüllte die Geschichte von USUKIYAKI und ihren persönlichen Weg, der mit dieser Kunst verwoben ist.

Faszination chinesischer Tee: Eine Reise jenseits des Geschmacks

Der Reiz chinesischen Tees zog Yuka nicht nur wegen seines Geschmacks an, sondern auch aufgrund einer fesselnden Begegnung bei einer Teeveranstaltung. Obwohl sie schon immer Tee mochte, war es vor allem der chinesische Tee, der sie wirklich faszinierte. Der Lehrer der Veranstaltung, Horiguchi-sensei, berührte sie besonders. Sie beschreibt das Gefühl chinesischen Tees als etwas, das perfekt gebrüht ist und einen so köstlichen Geschmack hat, dass es sie tief bewegt hat. Obwohl Yuka keine Ausbildung in der japanischen Teezeremonie hat, schätzt sie deren Förmlichkeit. Ihr Ehemann, Usami Hiroyuki, der Gründer von USUKIYAKI und selbst Töpfer, ist mit der japanischen Teezeremonie vertraut. Für ihn ist die japanische Teezeremonie klassische Musik, tief in der Tradition verwurzelt und etwas starr. Chinesischen Tee hingegen, der täglich getrunken wird, symbolisiert für ihn eher zwanglose Begegnungen und gemeinsame Momente.
Das Restaurant USAMI bietet Gerichte wie Yaki Nasu-Auberginen mit einer reichhaltigen Dengaku-Miso-Sauce, erfrischende Tomaten in einer umamireichen Dashi-Suppe und süßes Ao Ume-Pflaumengelee. Das Besondere an diesen Gerichten ist die Verwendung von frischem Gemüse und Obst direkt aus Usuki. Dies unterstreicht nicht nur den natürlichen Geschmack, sondern unterstreicht auch die Authentizität der lokalen Produkte.

Eine Mischung aus Leidenschaft für die Töpferei und kulinarischem Erbe

Im Café der USUKIYAKI-Galerie steht die Präsentation der exquisiten USUKIYAKI-Keramik im Vordergrund. Die Gäste werden mit chinesischem Tee verwöhnt, während Yuka ihre Kindheitserinnerungen an ihre Kindheit in einer Familie teilt, die in Arita, Präfektur Wakayama, mit Mandarinen handelte. Inspiriert von ihrer Großmutter, einer japanischen Malerin, und dem Traum ihres Vaters, sie auf eine Kunstuniversität zu schicken, ist Yukas Hintergrund tief in der Kunst verwurzelt.

Neben der Ausstellung von Keramik fungiert die Galerie auch als Kochschule. Yuka lässt sich von einer renommierten Köchin aus Edinburgh inspirieren, die für ihre Kekse berühmt ist. Da sie auf dem Land aufgewachsen ist, hat Yuka schon immer offene Räume engen, dunklen Räumen vorgezogen. Diese Vorliebe für natürliche, luftige Umgebungen spiegelt sich im Design der Galerie wider, bei dem Gesundheit, Raum und Licht im Vordergrund stehen. Die mit Shikkui-Putz verkleideten Wände verstärken diese Ästhetik.

Der Charme der Stadt Usuki

Beim Trinken chinesischen Tees beschrieb sie dessen beruhigende Wirkung und sagte, sie habe das Gefühl gehabt, als sei die Zeit stehen geblieben. Sie möchte, dass die Besucher dieses ruhige Erlebnis im Einklang mit der Schönheit der USUKIYAKI-Keramik genießen.


Usuki ist eine natürliche Oase mit atemberaubenden Bergen und Flüssen und ätherischem Morgennebel, der Szenen wie Tuschmalereien entstehen lässt. Trotz der stockfinsteren Nacht übt die Landschaft der Stadt einen magischen Reiz aus. Yuka möchte die Schönheit Usukis im In- und Ausland bekannt machen. Neben den zahlreichen wunderschönen Tempeln finden in der Stadt auch von ihrer Tochter organisierte Geigenkonzerte statt, die zu ihrer bezaubernden Atmosphäre beitragen.

Die subtile Eleganz und schlichte Schönheit der Designs von USUKIYAKI fangen die Essenz dieser gesamten Reise ein. Yuka drückt es herzlich aus: Die Zukunft ist vielversprechend, und sie hofft, dass noch mehr Menschen den Charme der Stadt und von USUKIYAKI kennenlernen werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an für die Musubi KilnAbonnieren Sie den Newsletter von, um unsere neuesten Artikel zu lesen und über Neuankömmlinge und exklusive Angebote informiert zu werden.

Kategorien

Kategorien

Stichworte

Stichworte