
Kosen Kilns Werkstatt: Eine magische Mystery-Tour durch Nabeshima Celadon
Von Team MUSUBI
Eingebettet in das üppige Grün von Okawachiyama, nur 15 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt, liegt die Werkstatt von Kosen Kiln, ein Ort, an dem die Kunst des Nabeshima-Seladon sorgfältig bewahrt und über Generationen weitergegeben wird. Zu diesem besonderen Anlass wurden wir herzlich von Kawasoe Takahiko, dem Ofenmeister, begrüßt, der uns freundlicherweise die Türen zu seiner Welt exquisiter Handwerkskunst öffnete.
Der aktuelle Standort des Ofens erzählt eine ergreifende Geschichte von Widerstandsfähigkeit und Anpassung. Einst höher gelegen als der Kosen-Ofengalerie , wurde es von der verheerenden Flut des Jahres 1973 auf tragische Weise heimgesucht. Unbeirrt wurde der Brennofen 1974 an seinen heutigen Standort verlegt, wo er weiterhin als Leuchtturm der Kunst floriert.

Inhaltsverzeichnis
Seladon-Glasur


Dieser Stein wird mit einem Gerät namens Stampfmühle zerkleinert und mit Brunnenwasser vermischt, um die Glasur herzustellen.



Medaka-Serie

Allerdings bringt diese Serie auch ihre Herausforderungen mit sich: Teller mit flachem Boden und ohne Fuß reißen nach dem Bemalen und Brennen häufig.

„Bei Bechern oder anderen Designs tritt dieses Problem zwar nicht auf“, erklärt Kawasoe, „doch die einzigartige Tellerform der Medaka-Serie scheint besonders anfällig für Risse zu sein. Wir untersuchen derzeit die Ursache, und dies bleibt eine erhebliche Herausforderung bei der Produktion dieser Serie.“
Selbst für Kawasoe, einen erfahrenen Meister des Nabeshima-Seladon, stellt die Komplexität dieser Kunstform immer wieder eine Herausforderung dar, was die Feinheit und Komplexität dieses Handwerks unterstreicht. Doch gerade diese Hindernisse verstärken den Zauber des Nabeshima-Seladon und unterstreichen das umfangreiche Wissen und Können, das für die Herstellung solch exquisiter Kreationen erforderlich ist.
Brennen im Kosen-Ofen

„Die Druckeinstellungen variieren je nach Jahreszeit. Heutzutage sind die meisten Öfen automatisiert, aber da wir mit Seladon arbeiten, müssen wir Anpassungen an die jeweiligen Bedingungen vornehmen“, erklärt Kawasoe.


Weiter hinten im Raum befindet sich außerdem ein kleinerer Ofen, der für Prototypen verwendet wird.
„Ob es darum geht, originelle Stücke für Musubi Kiln oder andere Projekte in Angriff nehmen, ermöglicht uns ein Testofen, schnell zu arbeiten, was eine meiner Stärken ist“, erzählt Kawasoe erfreut.

Ihre Arbeit, ein Beweis für die feine Balance zwischen Kunstfertigkeit und technischem Know-how, trotzt der Automatisierung. In dieser Einfachheit liegt die wahre Komplexität und Faszination der Kunstfertigkeit von Kosen Kiln.

Als wir ein Stück Nabeshima-Seladon von Kosen Kiln in den Händen hielten, spürten wir nicht nur ein Objekt, sondern eine Geschichte, ein Erbe aus Leidenschaft, Ausdauer und künstlerischer Brillanz. Es ist eine greifbare Erinnerung an die Vorzüglichkeit, die entsteht, wenn menschliche Hände und Köpfe mit den Elementen zusammenarbeiten und einfachen Ton in Objekte von zeitloser Eleganz und bleibendem Wert verwandeln.
Wir glauben, dass jeder, der ein Stück von Kosen Kiln erlebt, seinen besonderen Charme sofort erkennt und schätzt.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.