Farbenfrohes Handwerk: Fujii Yuyas Reise in die Essstäbchenkunst
Von Team MUSUBI
In Japan, einem Land, das für sein reiches Handwerkserbe bekannt ist, wird traditionelles Handwerk oft innerhalb einer Familie von Generation zu Generation weitergegeben oder von Schülern mit Leidenschaft erlernt, die eine Fertigkeit erlernen möchten. Doch es gibt auch Geschichten, in denen das Schicksal seine Hand im Spiel hat und Menschen auf unerwartete Wege in die Welt der altehrwürdigen Meisterschaft führt.
Fujii Yuyas Weg bei Matsukan verkörpert diese Geschichte auf wunderbare Weise. Sein Weg zum erfahrenen Essstäbchen-Dekorateur ist eine Reise voller Kreativität und geprägt von der tiefen Verbundenheit zu seinem Mentor. Entdecken Sie, wie Fujii die Pinselmaltechnik der Matsukan Crystal Series fortführt und erfahren Sie, wie jedes von ihm bemalte Essstäbchen ein Spiegelbild seiner Herzenskunst ist.
Durch eine Fügung des Schicksals entdeckte Fujii, der zuvor als Hilfskraft an einer Schule gearbeitet hatte, sein Talent für die detailreiche Kunst des Essstäbchendesigns. Diese neue Richtung begann mit einer Einladung des Chefs von Matsukan, einem renommierten Essstäbchenhersteller in der Präfektur Fukui. Bei einer zufälligen Begegnung auf einem lokalen Festival wurde Fujii gefragt: „Möchten Sie sich im Essstäbchendesign versuchen?“ Diese Worte veränderten Fujiis Leben und führten ihn von den Fluren einer Schule in das Atelier von Matoba Masayoshi, einem erfahrenen Essstäbchenhandwerker von Matsukan.
Unter der Anleitung von Matoba, dem Erfinder der Essstäbchen der Crystal-Serie, begann Fujii sofort, direkt neben ihm sitzend, Essstäbchen zu bemalen. „Er hat mich immer ermutigt“, erinnert sich Fujii mit einem liebevollen Lächeln. „Schon als ich noch ganz am Anfang stand, erkannte er etwas in meinen Pinselstrichen und machte mir Komplimente für meine Arbeit. Nachdem Matoba-san ins Krankenhaus eingeliefert wurde und ich alleine arbeiten musste, wurde mir klar, wie schwierig es für mich war, allein schöne Designs zu malen. Wenn wir zusammen waren, machte sein ständiges Lächeln meine Ausbildung wirklich angenehm und angenehm.“
Eine Symphonie der Farben
Fujii gab Einblicke in die Entwicklung der farbenfrohen Designs der Crystal-Serie durch seinen Mentor. „Matoba-san ließ sich oft von den einfachen Dingen um ihn herum zu Farben inspirieren. Er bevorzugte es, kein festes Bild im Kopf zu haben, da er sich sonst zu sehr anstrengen müsste, es nachzubilden. Seine Methode bestand eher darin, Farben frei hinzuzufügen und zu sehen, wohin sie führten.“
Matoba Masayoshi
Fujii folgt Matobas Kunstfertigkeit mit einer Collage aus nur vier Farben – Dunkelblau (nahe Schwarz), Rot, Gelb und Blau –, um die kleine Holzfläche eines Essstäbchens dekorativ zu schmücken. Hinter der scheinbaren Schlichtheit jedes Essstäbchens verbirgt sich ein Universum aus Farbtönen, dessen Designs sowohl von der Natur als auch von glücklichen Zufällen inspiriert sind.
Fujiis Lieblingsdesign ist das sonnig-orange Design, das die Wärme und Vitalität ausdrückt, die er in seine Arbeit einfließen lässt. „Ich experimentiere mit Farbresten und entwickle verschiedene neue Farbkombinationen. Matoba-san war immer davon überzeugt, dass sein Handwerk so lange Bestand hatte, weil er sich an das hielt, was er am besten konnte, ohne sich zu sehr von Trends mitreißen zu lassen. Ich denke, es ist wichtig, seinen Anfängen treu zu bleiben und gleichzeitig offen für Veränderungen zu sein. Diese Balance zu finden, ist jedoch keine leichte Aufgabe.“
Matsukan Crystal Frühling und Herbst Wakasa Lackwaren Essstäbchen Set 22,5 cm (8,9 Zoll) mit Essstäbchenhaltern (Zweier-Set)
Wir fragten ihn außerdem nach den Einzelheiten, wie er jedes Essstäbchen bemalt.
Der Prozess beginnt mit der sorgfältigen Wahl der Reihenfolge des Farbauftrags, die entscheidend für die gewünschten Farbtöne und Effekte ist. „Bei den Essstäbchen Crystal Moss Pink und Wisteria trage ich beispielsweise zuerst das Hellblau auf. Normalerweise beginne ich mit den helleren Farben und arbeite mich dann zu den dunkleren vor.“ Diese Methode gewährleistet die Integrität und Leuchtkraft jeder Farbe. „Wenn man mit dunkleren Farben beginnt, wird die Farbmischung etwas chaotisch, selbst wenn man die Farben in gleichmäßigen Mengen aufträgt. Deshalb trage ich die dunkelste Farbe zuletzt auf.“
Auch die Auswahl der Pinsel ist entscheidend. Fujii verwendet etwa sieben bis acht Pinsel, die jeweils aufgrund ihrer spezifischen Textur und Festigkeit ausgewählt werden, wobei zu harte Borsten wie Schweineborsten vermieden werden.
Die Fertigstellung der Verzierungen eines Paares, wie beispielsweise der Crystal Yozora Essstäbchen, dauert in der Regel etwa anderthalb Monate. Dazu gehören mehrere Farbschichten, Trocknungs- und Deckschichten. Fujii betont, dass es in seinem Atelier eine große Herausforderung ist, die gleichbleibende Qualität aller Essstäbchen sicherzustellen, insbesondere beim Deckschichten und Polieren. Er merkt an: „Die richtigen letzten Schritte sind entscheidend. Wenn sie nicht stimmen, verliert selbst die filigranste Pinselführung ihren gewünschten Glanz.“
Ein fortdauerndes Erbe
Zum Abschluss unseres Gesprächs dachte Fujii über eine zentrale Lehre Matobas nach: „Man ist kein richtiger Lehrling, solange man seinen Meister nicht übertrifft.“ Diese Worte, die er oft bei entspannten Gesprächen im Studio äußerte, berührten Fujii tief, besonders da sie von Matoba kamen, der normalerweise eine sanfte Seele war.
Dieses Leitprinzip spiegelt sich in jedem Paar Essstäbchen wider, das Fujii herstellt. Seine Stücke sind ein lebendiger Ausdruck der Kunstfertigkeit, jedes einzelne mit Farben bemalt, die Strich für Strich eine Geschichte erzählen.
Matsukan
Matsukan mit Sitz in Obama City, Präfektur Fukui, ist ein führender Hersteller von Lack-Essstäbchen, deren Wurzeln in der traditionellen Wakasa-Lackkunst liegen. Seit seiner Gründung 1922 widmet sich Matsukan ausschließlich der Herstellung von Essstäbchen. Die Produkte würdigen die kunstvolle und langlebige Handwerkskunst der Wakasa-Lackkunst und sind gleichzeitig durchdacht gestaltet, um das moderne Wohnen zu ergänzen.
Melden Sie sich an für die Musubi KilnAbonnieren Sie den Newsletter von, um unsere neuesten Artikel zu lesen und über Neuankömmlinge und exklusive Angebote informiert zu werden.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.