Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Come and Discover the Charm of Japan's Izakaya Culture

Come and Discover the Charm of Japan's Izakaya Culture

Von Team MUSUBI

Mit der jüngsten Lockerung der COVID-19-Bestimmungen könnten viele Menschen wieder Lust auf Reisen ins Ausland haben. Laut Daten der Japan National Tourism Organization (JNTO) ist die Zahl ausländischer Besucher in Japan im Dezember 2022 und Januar 2023 zwei Monate in Folge gestiegen.


Kulinarische Attraktionen wie Spaziergänge durch Asakusa, Fischrestaurants auf dem Toyosu-Markt und Lebensmittelgeschäfte in den Kaufhäusern von Ginza haben in letzter Zeit viele ausländische Touristen angezogen, und das große Interesse an der japanischen Esskultur ist unübersehbar. Die Esskultur eines anderen Landes zu entdecken, kann Ihre Reise sicherlich noch spannender und erlebnisreicher machen.


Doch bei so viel Auswahl kann das Essen in Japan manchmal überwältigend sein. Unter den vielen Möglichkeiten sticht eine Art von Lokal hervor, die von denjenigen bevorzugt wird, die etwas Besonderes suchen: die „Izakaya“ (Pubs im japanischen Stil).


In diesem Artikel stellen wir die japanische Izakaya-Kultur vor und geben Tipps, wie man eine Izakaya genießen kann, für diejenigen, die ihren Charme noch nicht kennen und daran interessiert sind, eines Tages eine zu besuchen.

Die Eigenschaften von Izakaya

Eine Izakaya ist ein zwangloses japanisches Restaurant, in dem man sowohl traditionelle japanische Speisen als auch alkoholische Getränke genießen kann. Sie ist in Japan seit langem weit verbreitet. Seit Jahrhunderten dienen sie als idealer Treffpunkt für Menschen jeden Alters, von jung bis alt. Und obwohl sie in Japan als alltägliches Lokal gelten, scheinen Izakayas ausländische Besucher immer wieder zu überraschen und zu begeistern. Was macht eine Izakaya so einzigartig und anders als andere Restaurants in Japan?

Im Ausland gibt es viele Orte, an denen man Alkohol trinken kann, wie zum Beispiel Kneipen und Tavernen. Es wird jedoch gesagt, dass es in der Regel eine klare Trennung zwischen Orten gibt, an denen man essen und trinken kann. Und in Orten, an denen gerne getrunken wird, werden in der Regel nur leichte Snacks statt kompletter Mahlzeiten serviert. Tapas-Bars sind in Spanien bekannt, aber auch hier werden kleine Gerichte serviert. Wenn viele Ausländer zum ersten Mal eine Izakaya besuchen, sind sie daher von der großen Auswahl an Speisen und Getränken überrascht.

Darüber hinaus herrscht in einer Izakaya eine entspannte Atmosphäre und die Preise sind angemessen. Viele Gerichte auf der Speisekarte lassen sich gut teilen, was sie zu einem idealen Ort für zwanglose Treffen mit engen Freunden, aber auch für größere Gruppen macht. Viele nutzen die Izakaya als Veranstaltungsort für Silvesterpartys, Jahresabschlussfeiern sowie Willkommens- und Abschiedsfeiern.

Ein interessanter Anblick, der Ihnen beim Erkunden der japanischen Izakaya-Kultur auffallen könnte, ist das „Izakaya-Hopping“. Der japanische Begriff für Kneipentour lautet „Hashigo-zake“, was wörtlich übersetzt „Getränkeleiter“ bedeutet. Jeder „Hopping“ zur nächsten Izakaya ist wie eine Sprosse auf einer Leiter. Die Anzahl der Personen in der Gruppe wird von einer Izakaya zur nächsten allmählich kleiner, wodurch die Gespräche intimer werden. Für manche endet eine Nacht, in der sie von einer Izakaya zur anderen „hüpfen“, erst mit dem Sonnenaufgang!

Einer der seltensten Bräuche für Ausländer ist das „Nomihodai“-System (All-you-can-drink), das Sie in Izakayas antreffen können. Es gibt viele Länder, die „All-you-can-eat“-Mahlzeiten anbieten, aber es ist schwer, ein Land zu finden, das ein „All-you-can-drink“-Menü anbietet. In Großbritannien können All-you-can-drink-Lokale sogar mit einer Geldstrafe belegt werden, in Frankreich ist es sogar verboten. In Japan können Sie 90 bis 120 Minuten lang so viel trinken, wie Sie möchten, wenn Sie von der All-you-can-drink-Karte bestellen. Das durchschnittliche Izakaya-Budget, einschließlich Essen und Getränke, liegt bei etwa 3.000 bis 4.000 Yen. Gegen einen Aufpreis von etwa 1.000 bis 1.500 Yen können Sie Ihre Mahlzeit um die All-you-can-drink-Option erweitern.

Die Geschichte von Izakaya

Foto von der Japan Sake and Shochu Makers Association

Izakaya, bekannt für seine unverwechselbare Esskultur, soll seinen Ursprung in der Edo-Zeit (ca. 1603–1867) haben. In der frühen Edo-Zeit war es üblich, Alkohol zu kaufen und zu Hause zu trinken, doch ab der Mitte der Edo-Zeit boten Sake-Läden neben Alkohol auch leichte Snacks an. Infolgedessen hielten sich immer mehr Menschen in diesen Läden auf und tranken Alkohol. Dies führte schließlich zur Entstehung des Begriffs „Izakaya“, der aus drei chinesischen Schriftzeichen besteht: „i“ (bleiben), „sake“ (Alkohol) und „ya“ (Laden).

Nach dem Krieg entstanden aus den verkohlten Überresten Schwarzmärkte. Dies brachte eine Fülle von preiswerten Lokalen wie Imbissständen und Stehbars mit sich. Als Japans Wirtschaft Mitte der 1950er Jahre zu boomen begann, entstanden im ganzen Land immer mehr Bars. Büroangestellte besuchten diese Bars nach der Arbeit, um Stress abzubauen. Izakaya-Ketten erfreuten sich zunehmender Beliebtheit, und in den 1980er Jahren stieg die Zahl der Besucher von Izakaya-Restaurants mit dem weiteren Wirtschaftswachstum dramatisch an. Seitdem hat sich Izakaya seine Beliebtheit als zwanglose, alltägliche Zwischenstation bewahrt.

Bestellen wie ein Einheimischer

Nachdem Sie nun ein wenig darüber wissen, was eine Izakaya ist, gehen wir nun dazu über, wie man bei einer Izakaya bestellt.

Wenn Sie in einer Izakaya essen, müssen Sie nicht alle Speisen und Getränke auf einmal bestellen. Bestellen Sie zuerst Getränke und Vorspeisen und dann das nächste Gericht oder Getränk, während Sie in Ruhe die Speisekarte durchsehen. In einer Izakaya ist das erste Getränk oft Bier. Der Ausdruck „Toriaezu-Bier! (Ich nehme zuerst ein Bier)“ hat sich in ganz Japan als gängige Redewendung verbreitet und ist praktisch für einen schnellen Toast in einer Izakaya. Aber keine Sorge. Es gibt eine große Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken, also zögern Sie nicht, zu bestellen, was Sie mögen. Denken Sie daran, dass in Japan viele Izakayas eine kleine Vorspeise namens „Otoshi“ servieren. Diese wird normalerweise als Gedeck auf Ihre Rechnung gesetzt und mit dem ersten Getränk serviert.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie bestellen möchten, wählen Sie aus einer Auswahl an Standardgerichten aus der Speisekarte. Die Speisekarte besteht aus etwa acht Abschnitten. Hier sind einige der beliebtesten Optionen, die Ihnen als Orientierung dienen können.


  • Vorspeisen: „Edamame“ (Grüne Sojabohnen), Frittierter Tofu, Pommes Frites, Gekühlter Tofu, Salzkohl
  • Salate: Kartoffelsalat, Daikon-Rettichsalat, Caesar Salad
  • Getränke: Bier, Shochu (japanischer Destillat), Sour (Cocktails mit Shochu), Whisky und Soda, Fruchtwein, alkoholfreie Getränke
  • Beilagen: Japanisches gerolltes Omelett, Tempura, geschmortes Fleisch
  • Fisch: Verschiedene Sashimi, Atka-Makrele, gebratene Stöcker
  • Fleisch: Gebratenes Hähnchen, Gegrillte Hähnchenspieße, Frittierte Spieße, Frittiertes Schinkenkotelett, Chicken Wings
  • Hauptmenü: „Ochazuke“ (Reis mit grünem Tee), „Yaki-Onigiri“ (gegrillte Reisbällchen), Reisbrei
  • Dessert: Eiscreme, Sorbet, Mandelgelee, Mangopudding

3 empfohlene Izakaya-Gassen in Tokio

Die Erkundung der einzigartigen Izakaya-Kultur Tokios ist ein unvergessliches Erlebnis. Von historischen, gemütlichen Izakayas in Privatbesitz bis hin zu großen Ketten – eine Vielzahl dieser Izakayas findet man konzentriert in bestimmten Vierteln Tokios. Diese Umgebungen bieten eine charmante Retro-Atmosphäre mit reichlich Gelegenheit zum geselligen Beisammensein und zum Izakaya-Hopping zwischen den Orten.

1. Der Nonbei Yokocho/Shibuya

Nach Kriegsende siedelten sich ab etwa 1950 zahlreiche Straßenhändler an und schufen in dieser Gegend belebte Gastronomiestraßen. Heute drängen sich hier rund 40 kleine Izakayas, und manche Familien gehen schon seit drei Generationen dorthin. Darunter befindet sich auch ein Yakitori-Laden mit einem geheimen Soßenrezept, das seit sechs Jahrzehnten überliefert wird. Unzählige Besucher haben die Atmosphäre und den Charme dieser Gegend bereits erlebt.

2. Golden Gai/Shinjuku

Kabukicho in Shinjuku beherbergt einen außergewöhnlichen Ort, an dem sich rund 300 kleine Getränkeverkäufer versammelt haben. Dieser besondere Ort wurde im „Michelin Green Guide Japan“ erwähnt und ist ein beliebtes Ziel für ausländische Touristen. Es gibt viele einzigartige und freundliche Ladenbesitzer, also warum nicht mal eine Izakaya-Tour machen?

3. Hoppy Street/Asakusa

Dies ist eine etwa 80 Meter lange Seitenstraße in der Nähe des Asakusa-Tempels, auch bekannt als „Eintopfstraße“. Viele der Izakayas sind tagsüber geöffnet und einige bieten Sitzgelegenheiten im Freien, wo die Gäste köstliche Speisen und Getränke genießen können. Viele Besucher kommen, um Sho-chans zarten Rindersehneneintopf zu genießen.

Ein Besuch in einer Izakaya ist eine großartige Möglichkeit, die einzigartigen Aromen der japanischen Esskultur kennenzulernen. Izakayas sind Orte, an denen sich Einheimische entspannen, Kontakte knüpfen, Bier trinken und köstliche Menüs genießen. Wenn Sie nach einem idealen Ort suchen, um japanische Küche bei ein paar Drinks in entspannter und fröhlicher Atmosphäre zu genießen, tauchen Sie während Ihres Japan-Aufenthalts in eine Izakaya ein und entdecken Sie eine völlig neue Welt.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an für die Musubi KilnAbonnieren Sie den Newsletter von, um unsere neuesten Artikel zu lesen und über Neuankömmlinge und exklusive Angebote informiert zu werden.

Kategorien

Kategorien