Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Udon Lunch Day at the Office

Udon-Mittagessen-Tag im Büro

Von Team MUSUBI

Sie kennen den intensiven Geschmack von Ramen und das feine Aroma von Soba. Aber kennen Sie auch die herzhafte und samtige Textur von Udon? Diese zarte und bekömmliche Nudelsorte ist in Japan seit Jahrhunderten beliebt.


An einem warmen Sommertag gönnten wir uns im Büro erfrischende, gekühlte Udon. Zusammen mit unseren Lieblings-Toppings wurde unser übliches Mittagessen zu einem wahrhaft köstlichen Udon-Genuss. Beim Anblick der Tabletts und Schüsseln mit unseren frisch gekochten, kühlen Udon werden Sie Lust bekommen, dieses einfache Vergnügen zu Hause nachzukochen!

Der Funke der Udon-Inspiration

Was also war der Auslöser für unsere Udon-Lust? Während einer unserer Pausen entdeckte jemand im Büro ein fantastisches Foto von Udon, das wie ein Kunstwerk angerichtet und auf köstlichste Weise präsentiert wurde. Und was diesen scheinbar glücklichen Moment noch schöner machte, war die Tatsache, dass wir gerade eine Lieferung neuer Bambusschalen zum Servieren gekühlter Nudeln erhalten hatten.

Die Sterne standen günstig. Da wir alle dringend etwas Abkühlung von der zermürbenden Hitze dieses Sommers brauchten, beschlossen wir kurzerhand, am nächsten Tag direkt im Büro ein Udon-Mittagessen einzunehmen.

Unsere Einkaufsliste

Die Udon, die wir zum Mittagessen kauften, waren Mizusawa-Udon aus der Präfektur Gunma. In Japan gibt es fünf berühmte Udon-Sorten, Mizusawa-Udon ist eine davon. Die anderen vier sind Sanuki-Udon (Präfektur Kagawa), Inaniwa-Udon (Präfektur Akita), Goto-Udon (Präfektur Nagasaki) und Himi-Udon (Präfektur Ishikawa). Jede Sorte hat ihre eigene Textur und Dicke, und Mizusawa-Udon ist für seine angenehm zähe und federnde Konsistenz bekannt. Sie wird normalerweise gekühlt auf einem Bambustablett serviert, ähnlich wie Soba.
Wir haben auch saisonales Gemüse wie Ingwer und Shiso zubereitet, zusammen mit Eiern, geschmorten frittierten Tofutaschen und „Kamaboko“ (japanische Fischfrikadellen) als Beilagen.
Im Gegensatz zu Soba, das üblicherweise mit Wasabi gewürzt wird, wird bei kaltem Udon üblicherweise Ingwer als Gewürz verwendet. Frisch geriebener Ingwer verleiht der Dip-Sauce eine pikante Schärfe.
Knuspriges Tempura verstärkt den Geschmack von gekochtem Udon und passt perfekt zu allen japanischen Nudeln, egal ob warm oder kalt.

In der Küche

Als Erstes brachte ich zwei Töpfe mit Wasser zum Kochen. Wie bei allen Nudeln liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, sie mit reichlich heißem Wasser in einem großen, tiefen Topf zu kochen.

Während wir darauf warteten, dass das Wasser kochte, begannen wir, Gemüse zu schneiden.
Da das Wasser nun kochte, war es Zeit, die Nudeln zu kochen.

Das ungekochte Udon-Bündel ist spürbar schwer, wenn man es in den Topf legt. Dieses Gewicht lässt schon erahnen, was für eine sättigende und herzhafte Mahlzeit die gekochten Udon zu bieten haben.
Sie können sehen, wie die Udon-Stränge anmutig im kochenden Wasser des Topfes schwingen und jede Nudel genau die richtige Zartheit erreicht.

Vorbereitungen zum Servieren

Nachdem wir die Udon die empfohlenen 8 Minuten gekocht hatten, ließen wir die Nudeln in ein Sieb abtropfen und spülten sie gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab.
Wir versuchten, die Udon so elegant zu drehen, wie auf dem schicken Foto, und arrangierten sie auf Bambustabletts. Auch wenn sie nicht perfekt waren, verliehen die Bambustabletts (und die grünen Ahornblätter) unseren Udon auf jeden Fall eine authentische und appetitliche Note.
Wir haben uns außerdem entschieden, die Udon in eiskaltem Wasser zu servieren. Dazu haben wir einen „Ohitsu“, einen traditionellen hölzernen Reislöffel, mit Wasser und großen Eisblöcken gefüllt. Diese Methode verstärkt nicht nur das Kühlgefühl, sondern erwies sich auch als passende Art, Udon im Sommer zu servieren.

Gemeinsam unsere individuellen Aromen genießen

Wir haben die Udon in beiden Serviervarianten präsentiert. Auf dem Tisch standen bereits Soba-Choko-Becher mit Udon-Dip-Sauce und verschiedenen Beilagen und Gewürzen bereit. Die Zubereitung der Dip-Sauce ist unkompliziert; Sie können handelsübliche konzentrierte Nudelsaucen einfach mit Wasser verdünnen.
Nach unserem gemeinsamen „Itadakimasu“-Refrain – der japanischen Art, vor dem Essen Dankbarkeit auszudrücken – begannen wir gierig zu essen. Jeder von uns stellte seine Dip-Sauce nach seinem Geschmack zusammen, bevor wir uns die kalten Udon gönnten. Einige von uns entschieden sich für die Udon auf dem Tablett, während andere sich für die im Eiswasser servierten Udon entschieden.

Ich habe meine Sauce mit frisch geriebenem Ingwer für mehr Würze und gehacktem Sommergemüse gewürzt. Manche entschieden sich für ein Ei für einen intensiveren Geschmack und entschieden sich sofort für Tempura. Es gab zahlreiche Variationen, und die schlichte Köstlichkeit der Udon-Nudeln gefiel allen am Tisch sehr gut.

Obwohl beide Servierarten ein Hit waren, stach der Udon, serviert im Ohitsu, in eiskaltem Wasser, wirklich hervor. Diese Präsentation machte den Udon etwas leichter zu schlürfen und verlieh ihm eine erfrischende, wässrige Note, die besonders in der Sommerhitze willkommen ist.

Die Zugabe saisonaler Gewürze veredelte das Essen zusätzlich. Frisches Gemüse sorgte für einen knackigen Kontrast, während die wärmende Essenz des Ingwers für Tiefe sorgte. Jeder Bissen war eine köstliche Fusion von Aromen und Eindrücken.

Nächste Nudel zum Probieren!

Nach unserem köstlichen Udon-Mittagessen im Büro dachte ich, ich hätte meinen Udon-Verlangen gestillt. Doch schon am nächsten Tag bereitete ich mir eine weitere Portion fürs Mittagessen zu. Ich zauberte eine warme Schüssel „Kitsune“-Udon, diesmal in meiner Lieblingsnudelschale, mit ein paar Scheiben süßer Wassermelone. Es hat einen ganz besonderen Charme, diese herzhaften Udon-Nudeln mit Stäbchen zu essen, besonders zusammen mit einem Bissen geschmorter, frittierter Tofutaschen.

Wenn Sie also das nächste Mal Lust auf Nudeln haben und etwas anderes als die allseits beliebten Ramen probieren möchten, tauchen Sie ein in die samtige Textur des uralten Klassikers Udon. Es ist ein Genuss, der sowohl Ihren Hunger als auch Ihre Geschmacksknospen stillt.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an für die Musubi KilnAbonnieren Sie den Newsletter von, um unsere neuesten Artikel zu lesen und über Neuankömmlinge und exklusive Angebote informiert zu werden.

Kategorien

Kategorien