Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Behind the Works of Tosen Kiln

Hinter den Kulissen des Tosen-Ofens

Von Team MUSUBI

Werfen Sie einen Blick hinter die warmen und einladenden Werke von Tosen Kiln. Hier stellen wir den Ofen und seine Eigenschaften vor und geben Ihnen einige Worte von Tetsuya Taniguchi, dem vierten Präsidenten von Tosen Kiln.

Wir stellen vor: Tosen Kiln

Tosen Kiln wurde 1868 als Großhandel für Kiyomizu-Ware gegründet. Im Juni 1944 wurde in Mukomachi, einem Vorort von Kyoto, ein Produktionsstudio eingerichtet, das den Startschuss für die Herstellung von Kiyomizu-Ware gab – einem traditionellen Handwerk aus der Region Kyoto.
Kyo- und Kiyomizu-Ware sind nicht durch einen bestimmten Stil definiert, sondern verwenden Töpfertechniken aus verschiedenen Regionen Japans. Die Geschichte der beiden Keramiken hat sich parallel zur traditionellen Kultur entwickelt. Gemeinsamkeiten sind die zarte Handmalerei und der schöne Modellierstil, die zu Stücken von großer Eleganz und malerischer Qualität führen.

Tosen Kiln folgt diesen Prinzipien und ist davon überzeugt, dass die Essenz der Kyo-Ware in den Techniken des Künstlers und Töpfermeisters Nonomura Ninsei zu finden ist. Der Ofen setzt Ninseis gleichmäßige Drehtechniken und glänzende Malstile ein, um klare Linien und warme Töne zu erzeugen.

Von Künstlern geschaffene Stücke

Eine Besonderheit des Tosen-Ofens ist die Verwendung von Unterglasur-Emaillierung. Obwohl die Unterglasurmalerei nicht so zart und lebendig ist wie die üblichere Überglasur, erzeugt sie sanfte Töne und eine Wärme, die nur die im Tosen-Ofen hergestellten Stücke ausstrahlen. Alle Stücke sind handgefertigt und verwenden traditionelle Ton- und Glasurtechniken. Der Tosen-Ofen arbeitet ständig an der Verbesserung seiner Techniken und möchte Stücke schaffen, die ein Gefühl für das Leben und die Kultur Kyotos vermitteln.
Die Gemälde werden von Kunsthandwerkern auf Steingut gemalt, die an der Kyoto University of the Arts japanische Malerei studiert haben. Tosen Kiln schätzt die Kunstfertigkeit eines Gemäldes voll und ganz, unabhängig von der Leinwand – sei es Papier oder Steingut. Daher ist es wichtig, dass die Kunsthandwerker ein Verständnis für Kunst und ihre Tiefe haben und bereit sind, ihren Werken Originalität zu verleihen. Laut Taniguchi, dem Präsidenten des Ofens, sind solche künstlerischen Qualitäten wichtiger als das Verständnis von Maltechniken.

Bei Tosen Kiln wird jedes Motiv, wie beispielsweise die beliebten Serien „Windgott“ und „Gewittergott“, von einem Maler bearbeitet. Der Malprozess ist akribisch und erfordert hohe Konzentration. Daher ist es wichtig, dass sich die Handwerker auf bestimmte Arbeiten konzentrieren können. Neben Standardprodukten fertigt Tosen Kiln auch gerne individuelle Stücke an und pflegt eine enge Beziehung zu seinen Kunden und Verbrauchern.

Ein Wort von Tetsuya Taniguchi, dem vierten Präsidenten von Tosen Kiln

Wir, bei Musubi Kiln, hatte die Gelegenheit, mit Tetsuya Taniguchi, dem vierten Präsidenten und Eigentümer von Tosen Kiln, zusammenzutreffen, um besser zu verstehen, wie der einzigartige Charme des Steinguts von Tosen Kiln entsteht. Taniguchi ist nicht nur der Eigentümer des Ofens, sondern auch ein Künstler, der tief in den Prozess der Steingutherstellung bei Tosen Kiln versunken ist.

„Zu Zeiten meines Großvaters und meines Vaters lag der Schwerpunkt von Tosen Kiln auf dem Produktverkauf, aber ab meiner Generation wurde die Arbeit handwerklicher. Ursprünglich gab es bei Tosen Kiln viele Handwerker, aber wir beschlossen, deren Zahl zu reduzieren, um den Produktionsprozess persönlicher zu gestalten.“

Im Laufe unseres Gesprächs wurde deutlich, dass Taniguchis Hingabe zur Kunst wichtiger war als jeglicher kommerzieller Gewinn. Er erklärte, dass seine Hände und die genaue Überwachung des Produktionsprozesses entscheidend seien, um Werke zu schaffen, die die Seele ansprechen.

„Ich möchte weiterhin Stücke herstellen, die durchdacht und menschlich wirken und die den Preis unserer hochwertigen Waren wert sind. Mein Wunsch ist es, dass unsere Kunden Freude an Keramik haben, sich des Wertes hochwertiger Keramik bewusst sind und sie für eine lange Nutzung sorgsam behandeln. Es ist nicht nötig, viele Stücke auf einmal zu kaufen. Wenn Sie die Dinge, die Sie mögen, Stück für Stück sammeln und schätzen, entsteht auf natürliche Weise eine Atmosphäre und ein Lebensstil, in dem diese wertvollen Dinge zusammenkommen.“

„Meine Vorgänger haben hauptsächlich mit Kaufhäusern Geschäfte gemacht, aber ich habe beschlossen, keine Geschäfte mehr mit ihnen zu machen, da sie normalerweise in Kommission verkaufen. Und die Sache kann ziemlich kompliziert werden. Derzeit sind unsere Hauptkunden Galerien, Fachgeschäfte, Gemischtwarenläden und Privatpersonen, hauptsächlich in Tokio, einige in Kyoto, die den Wert unserer Produkte wirklich erkennen.“

Taniguchi schätzt die Kunst der Kyo- und Kiyomizu-Keramik und ist bestrebt, sein künstlerisches Gespür durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstformen zu entwickeln. Dies trägt dazu bei, die Arbeiten im Tosen Kiln traditionell mit einem verspielten, modernen Flair zu gestalten. Er ist offen für Designwünsche seiner Kunden und sucht ständig nach Inspiration.

Die im Tosen Kiln gefertigten Stücke sind wunderschön detailliert und kunstvoll. Ihr unverwechselbarer Malstil begeistert sowohl inländische als auch internationale Kunden. Die Hintergrundgeschichte des Ofens und ein Gespräch mit Taniguchi tragen zum Charme von Tosen Kilns bei. Wir hoffen, dass auch Sie von den wunderschönen Werken begeistert sind und mit den sanften und warmen handbemalten Produkten Freude und Behaglichkeit in Ihr Zuhause bringen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an für die Musubi KilnAbonnieren Sie den Newsletter von, um unsere neuesten Artikel zu lesen und über Neuankömmlinge und exklusive Angebote informiert zu werden.

Kategorien

Kategorien

Stichworte

Stichworte