
Chawanmushi-Rezept: Das ultimative japanische Wohlfühlessen
Von Team MUSUBI
Chawanmushi ist eine typische japanische Delikatesse und dient eher als delikate Vorspeise als als typischer Dessertpudding. Perfekt gedämpft, umhüllt dieses herzhafte Eiercremegericht den Gaumen mit seiner Wärme und seinen belebenden Aromen. Seine Textur ist weich und wohltuend zugleich und wird dezent mit verschiedenen Zutaten gewürzt, die oft die Jahreszeit widerspiegeln, in der sie zubereitet werden.
Ob Sie im Herbst den erdigen Geschmack von Ginkgo-Nüssen oder im Frühling die Frische von Gemüse genießen möchten – Chawanmushi ist vielseitig genug, um Ihren kulinarischen Wünschen gerecht zu werden. Es ist ein köstliches Gericht, das Sie das ganze Jahr über genießen können.
Entdecken Sie, wie Sie Chawanmushi mit Zutaten zubereiten, die Ihre Lieblingsjahreszeiten widerspiegeln, und erleben Sie den wohltuenden Geschmack dieses traditionellen japanischen Gerichts.

Zutaten
Für 4 Portionen
- 2 Eier
- Dashi, japanische Suppenbrühe: 3-fache Menge der Eier
- 1/4 Teelöffel Salz
- 20 g Garnelen
- dünne Scheiben Shiitake-Pilze
- Zweige von Mitsuba Blätter
- blanchierte Ginkgo-Nüsse
- Scheiben von Ahornblatt-förmigen Nama-Fu falls verfügbar
*nama-fu: Rohweizenglutenkuchen

Neben Shiitake enthält dieses Rezept auch Ginkgo-Nüsse. Ginkgo-Nüsse stammen aus den Samen des Ginkgobaums, der im Herbst golden färbt und sowohl für seine Schönheit als auch für seine medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. In Kombination mit Shiitake verleihen Ginkgo-Nüsse dem Gericht eine zusätzliche saisonale Note.
Um die Shiitake-Pilze vorzubereiten, reinigen Sie sie zunächst vorsichtig mit einem feuchten Tuch, entfernen Sie dann die Stiele und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, sodass die Stücke mundgerecht sind.
1. Zubereitung der Eiermischung

2. Anstrengung für Glätte

3. Schichten

4. Dämpfen

Um Chawanmushi zu dämpfen, bringen Sie zunächst etwas Wasser zum Kochen. Sobald es kocht, stellen Sie Ihre Chawanmushi-Schüssel mit Deckel in den Topf. Füllen Sie den Topf mit heißem Wasser, bis das Wasser etwa bis zur Hälfte des Schüsselrands reicht. Schließen Sie dann den Topfdeckel, um den Dampf einzuschließen.
Kochen Sie Ihr Chawanmushi die ersten zwei Minuten bei mittlerer Hitze. Reduzieren Sie anschließend die Hitze und lassen Sie es weitere acht Minuten dämpfen. Schalten Sie anschließend die Hitze ab, lassen Sie den Topfdeckel jedoch geschlossen und lassen Sie das Chawanmushi weitere acht Minuten in der Restwärme fertig garen.
Sobald die Eiercreme gedämpft ist, stechen Sie mit einem Bambusspieß in die Eiercreme oder kippen Sie sie, um die Flüssigkeit zu prüfen. Wenn die austretende Flüssigkeit klar ist, ist sie ausreichend gegart. Genießen Sie Ihre heiße Schüssel Chawanmushi!

Nichts ist zu jeder Jahreszeit so wohltuend wie Chawanmushi. Verfeinert mit Zutaten, die das Beste der jeweiligen Jahreszeit widerspiegeln, entfaltet sich das Umami-Aroma des Gerichts im Mund, während Sie es vorsichtig mit einem Lacklöffel genießen. Genießen Sie das ganze Jahr über einzigartige Aromen und machen Sie dieses wohltuende Gericht zu einem festen Bestandteil Ihres Tisches.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.