Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

How to Care for Your Chasen

So pflegen Sie Ihren Chasen

Von Team MUSUBI

In der Welt der chado, die japanische Art des Teetrinkens, wird jedes Detail und jedes Utensil mit Sorgfalt ausgewählt, um jedem Moment Authentizität und Tiefe zu verleihen. Zu diesen sorgfältig ausgewählten Werkzeugen gehört der Chasen gilt als Schlüsselelement und prägt den finalen Geschmack des servierten Matcha. Dieser elegante Teebesen aus Bambus besticht durch seine Funktionalität und sein einzigartiges Design mit aufwendig gearbeiteten Borsten in einer anmutig geschwungenen Silhouette.


Aufgrund seiner filigranen Konstruktion ist jedoch die richtige Pflege für eine lange Nutzungsdauer und zur Erhaltung seiner sorgfältig gefertigten Form unerlässlich. Dieser Leitfaden stellt Ihnen den Chasen vor und bietet Anweisungen zur Pflege, um Ihr Matcha-Erlebnis zu bereichern und zu verfeinern.

Wurzeln des Matcha-Schneebesens

Bevor Sie sich in die Pflegeanleitung vertiefen, erkunden Sie einige historische Hintergründe zum Chasen.

Obwohl der genaue Ursprung nicht eindeutig dokumentiert ist, ist seine Entstehung eng mit der Geschichte der japanischen Teekultur verbunden und lässt sich bis in die Muromachi-Zeit (1336–1573 n. Chr.) zurückverfolgen. Murata Juko (1423–1502 n. Chr.), der als Begründer des Wabi-Cha gilt – einer Philosophie, die Einfachheit und Strenge bei der Teezubereitung umfasst –, soll die Verwendung eines Utensils speziell zum Umrühren von Matcha eingeführt haben, was zur Entwicklung dieses einzigartigen Werkzeugs führte.

Die ersten Chasen wurden in Takayama, der heutigen Präfektur Nara, hergestellt. Heute finden über 90 % der japanischen Chasen-Produktion in der Stadt Takayama in der Stadt Ikoma in der Präfektur Nara statt.

Seine Form verstehen

Ein Chasen wird traditionell aus einem einzigen Stück Bambus hergestellt und besteht aus gebogenen Spitzen, die sich zu einer Reihe feiner Borsten entfalten, die in innere und äußere Schichten unterteilt sind. Diese Borsten sind fachmännisch geformt und gebogen, um Matcha-Pulver für Usucha, dünnen Matcha-Tee, zu verquirlen und das Matcha-Pulver mit weniger Wasser für Koicha, einen dickeren, pastenartigen Tee mit schönem Glanz, zu „mischen“.


Die Handwerkskunst eines Chasen zeigt sich in seinen komplizierten Komponenten:


ho: Die feinen Borsten des Schneebesens. Die äußeren heißen Soto-ho und die inneren Uchi-ho. Die Spitze der inneren Borsten heißt Chajime und hilft, den Matcha zu vermischen, der am Boden der Matcha-Schale zurückbleibt.


Fushi Der Knoten oder die Verbindung eines Bambusstiels. Dieser Verbindungsabschnitt bietet strukturelle Unterstützung und Flexibilität.


e : Der Griff des Chasen.


Der Stil eines Chasen kann je nach Teeschule und Teesorte variieren. Im Allgemeinen werden sie nach der Anzahl der Borsten kategorisiert, die zwischen 60 und über 100 liegen kann.

Vorbereitung Ihres Chasen

Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie Ihren Chasen vorsichtig ab, indem Sie eine Schüssel mit Wasser füllen und die Borsten leicht schütteln. Vermeiden Sie es, ihn unter fließendem Wasser abzuspülen, da dies zu versehentlichen Beschädigungen oder Rostbildung durch Stöße gegen den Wasserhahn führen kann.


Tauchen Sie die Borsten anschließend für einige Sekunden in lauwarmes Wasser, um eine Schale Matcha zuzubereiten. Dadurch wird die Elastizität des Bambus erhöht. Die zusätzliche Flexibilität sorgt dafür, dass Sie Ihren Matcha perfekt, glatt und schaumig aufschlagen können.

Pflege Ihres Chasen

Reinigen Sie den Chasen nach jedem Gebrauch nur mit Wasser. Vermeiden Sie Reinigungsmittel oder Geschirrspülmittel. Schütteln Sie ihn vorsichtig im Wasser, um Matcha-Reste zu entfernen, und lassen Sie ihn anschließend an der Luft trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Die Langlebigkeit Ihres Chasen hängt eng mit seiner Lagerung zusammen, da er aufgrund seiner natürlichen Bambuskonstruktion empfindlich auf Umwelteinflüsse reagiert. Für seine Erhaltung ist es wichtig, dass er an einem Ort mit stabiler Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufbewahrt wird.

Mit einem Matcha-Schneebesenhalter Es ist ratsam, die Form zu erhalten und die Zinken zu schützen. Setzen Sie den inneren Borstenring vorsichtig in die Öffnung des Halters ein und legen Sie die äußeren Borsten auf die Außenfläche des Halters. Wenn Ihr Chasen längere Zeit nicht verwendet wird, trocknen Sie ihn gründlich ab, bevor Sie ihn wieder in der Originalverpackung verstauen.

Reinigen und lagern Sie Ihren Teebesen gründlich, damit Sie bei Bedarf jederzeit die perfekte Schale Matcha zubereiten können.

Im Vergleich zu anderen Teeutensilien nutzt sich der Chasen schneller ab, da seine zarten Spitzen durch das Rühren in Matcha-Schalen langsam verblassen. Mit Beginn des Dezembers treffen sich Teekenner und -liebhaber gleichermaßen zum Chasen Kuyo, eine Zeremonie voller Dankbarkeit, bei der sie sich von ihren treuen Wedel verabschieden, indem sie sie in Tempeln verbrennen. Es ist eine tiefgründige Art, Respekt und Dankbarkeit für ihren stillen Dienst auszudrücken.

Das sanfte Rascheln der feinen Bambusspitzen am Rand der Matcha-Schale hat etwas ganz Besonderes. Wir hoffen, dass das Lernen über den Chasen und die Tipps zur Pflege Ihr Matcha-Erlebnis vertiefen und Ihre Tage mit Ruhe und Glück erfüllen wird.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an für die Musubi KilnAbonnieren Sie den Newsletter von, um unsere neuesten Artikel zu lesen und über Neuankömmlinge und exklusive Angebote informiert zu werden.

Kategorien

Kategorien