
Ready for Hot Summer: Making Umeboshi (Pickled Plum)
Von Yamada Minako
Dieser Sommersonnenschein, der Schweiß, der einem in Strömen strömt, der benebelte Kopf und der wirbelnde Staub.


Inhaltsverzeichnis
Vorteile von Umeboshi

Umeboshi gehörte bei meinen Eltern zum Essen dazu. Obwohl ich wusste, dass es gut für meinen Körper war, spürte ich nur die Säure und dachte irgendwann, dass es mir vielleicht doch nicht so gut schmeckte. Doch die Umeboshis, die ich an diesem Feldtag aß, waren anders.
Wie lecker sie waren!
Und ich konnte aus erster Hand spüren, wie wohltuend sie für meinen Körper waren und wie sie meine Müdigkeit linderten. Es war wirklich eine großartige Gelegenheit, Umeboshi zu genießen.
Umeboshi sind übrigens nicht nur beim Sport oder im Sommer gut, sondern auch langfristig gesund. Sie sollen durch eine Verbesserung des Darmmilieus Verstopfung vorbeugen, die Gewichtsabnahme fördern, die Immunfunktion stärken und antiallergisch wirken.
Also, die Verkörperung der Gesundheit, Umeboshi. Ich werde sie selbst machen!
Tag 1: Lasst es uns schaffen!
Honig-Umeboshi hat einen einzigartigen Geschmack, bei dem die Säure des Umeboshi und die Süße des Honigs perfekt miteinander verschmelzen. Das Honigaroma verstärkt den Duft des Umeboshi und macht ihn noch köstlicher. Selbst diejenigen, die normales Umeboshi nicht besonders mögen, werden diese Variante vielleicht angenehmer finden.
*Bei der Herstellung von Pflaumensirup haben wir unreife Pflaumen verwendet, aber dieses Mal haben wir für Umeboshi reife Pflaumen mit weichem Fruchtfleisch und einem herrlichen Duft verwendet.

Zutaten
Umeboshi
- Ume-Pflaumen: 2 kg / 70,5 oz
- Salz: 360 g / 12,7 oz (18 % des Pflaumengewichts)
Schatz Umeboshi
- Ume-Pflaumen: 2 kg / 70,5 oz
- Salz: 300 g / 10,6 oz (15 % des Pflaumengewichts)
- Honig: 80 g / 2,8 oz (4 % des Pflaumengewichts)
- Kristallzucker: 120 g (6 % des Pflaumengewichts)


1. Entfernen Sie die Stiele.
Entfernen Sie zu weiche (verdorbene) Pflaumen, da diese schneller verfaulen können.

2. Waschen.
Gehen Sie in die Küche und spülen Sie die Pflaumen mit Wasser ab.
3. Abwischen.
Wischen Sie die Pflaumen vorsichtig ab, um sie etwas zu trocknen.

4. Trocknen lassen.
Lassen Sie die Pflaumen kurz trocknen.
5. Die Pflaumen platzieren.
Wiederholen Sie den Vorgang des Salzens und achten Sie darauf, dass das Salz gleichmäßig über alle Pflaumen verteilt ist. Das Salz wirkt sterilisierend und verhindert, dass die Pflaumen verderben.


6. Füllen Sie einen Beutel mit Wasser und legen Sie ihn in das Glas (als Gewicht). Bewahren Sie das Glas an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Tag 2: Mit roter Perilla Farbe und Geschmack verleihen
Tatsächlich kommt die rote Farbe von der roten Perilla und nicht nur von der Umeboshi selbst.

Neben der Farbe verleiht rote Perilla Umeboshi ernährungsphysiologische Vorteile und antimikrobielle Eigenschaften. Perilla ist ein in China heimisches Kraut und wird medizinisch bei Lebensmittelvergiftungen eingesetzt.
Die Zugabe der roten Perilla erfolgt zu dem Zeitpunkt, wenn der Pflaumenessig (Umeboshi-Essig) gereift ist, normalerweise 3 bis 7 Tage nach Beginn des Umeboshi-Herstellungsprozesses.


Zutaten
- Rote Perillablätter
Um eine kräftige Farbe und ein kräftiges Aroma zu erzielen, sollten Sie mindestens 10 % und höchstens 20 % des Pflaumengewichts zubereiten. - Salz
Verwenden Sie etwa 17–18 % des Gewichts der roten Perillablätter.
1. Entfernen Sie die dicken grünen Stiele und werfen Sie sie weg.

2. Waschen Sie die roten Perillablätter, um jeglichen Schmutz zu entfernen, und lassen Sie sie anschließend in einem Sieb gut abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

3. Die roten Perillablätter in eine große Schüssel geben und die Hälfte des Salzes hinzufügen. Die Blätter gut durchkneten, um die Bitterkeit zu lösen.
4. Die Flüssigkeit aus den roten Perillablättern auspressen und wegschütten. Die ausgepressten roten Perillablätter zurück in die Schüssel geben und mit dem restlichen Salz bestreuen.




Tag 3: Pflaumen trocknen



3. Bringen Sie das Sieb abends ins Haus.
4. Nachdem einige weitere Tage vergangen sind, drehen Sie die Pflaumen um und lassen Sie sie noch einige Tage weiter trocknen.

5. Sobald die Schale der Pflaumen nach dem Trocknen in der Sonne weich wird, ist die Umeboshi fertig.
Die Zubereitung von Umeboshi mit Familie, Freunden oder anderen wird zu einer unterhaltsamen Aktivität mit angeregten Gesprächen. Und es macht nicht nur während der Zubereitung Freude, sondern auch bis zum Verzehr. Die allmählichen Veränderungen der eingelegten Pflaumen im Glas zu beobachten, hat mir jeden Tag Freude gemacht, zur Arbeit zu gehen!
Im nächsten Artikel teilen wir unsere Eindrücke nach der Verkostung verschiedener Pflaumenspezialitäten wie Pflaumensirup, Pflaumenwein und Umeboshi. Bleiben Sie dran!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.