
Exzellenz bestätigt: Wir feiern Japans meistgeehrte Schöpfer
Von Team MUSUBI
Japan verfügt über ein reiches Erbe exquisiter Handwerkskunst, die über Jahrhunderte hinweg verfeinert wurde und deren Pracht auf vielfältige Weise gefeiert wird. Unter diesen Auszeichnungen ragt die Auszeichnung als Hoflieferant des Kaiserlichen Hofamts als besonders prestigeträchtiger Titel heraus. Dieser ehrenvolle Status wurde 1891 vom Kaiserlichen Hofministerium (heute Kaiserliches Hofamt) eingeführt und ausschließlich an Händler und Betriebe verliehen, die strenge Kriterien erfüllten und beispiellose Qualität und Zuverlässigkeit bewiesen. Wir laden Sie ein, die Geschichte und Bedeutung dieser prestigeträchtigen Auszeichnung zu erkunden. Genießen Sie ein Niveau an Exzellenz, das bis in die Moderne unverändert geblieben ist.
Inhaltsverzeichnis
Eine historische Ehre

Luftaufnahme des Kaiserpalastes/Das obige Bild dient nur zur Veranschaulichung.
Dieser angesehene Titel wurde 1891 vom Kaiserlichen Haushaltsministerium (heute Kaiserliches Hofamt) eingeführt und nur denjenigen verliehen, die strenge Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllten und über eine kontinuierliche Lieferhistorie verfügten. Mit zunehmender Zahl falscher Behauptungen über diese Auszeichnung wurden die Anforderungen verschärft. In der strengsten Fassung mussten die Lieferanten das Kaiserliche Haushaltsministerium seit über fünf Jahren beliefern. Die ausgewählten Lieferanten wurden offiziell anerkannt, durften den Titel „Lieferant des Kaiserlichen Haushaltsministeriums“ führen, erhielten ein Warenzeichen und einen Passierschein für den Kaiserpalast.
Diese Anerkennung lässt sich mit dem Royal Warrant of Appointment vergleichen, der noch heute als Zeichen besonderer Erwähnung an Personen oder Unternehmen verliehen wird, die das britische Königshaus regelmäßig mit Waren oder Dienstleistungen beliefern.
Ein Erbe der Auszeichnung
Von Süßwaren bis hin zu einem der besten Schreibwarengeschäfte Japans – die Palette der angesehenen Träger dieses prestigeträchtigen Labels war riesig und umfasste in den 61 Jahren seiner königlichen Anerkennung über 100 Namen. Unter den vielen Trägern dieses Titels nahm das traditionelle Handwerk einen herausragenden Platz ein, da einer der Zwecke dieses Systems darin bestand, die Standards des japanischen Kulturerbes und der japanischen Techniken zu bewahren. Hier sind einige ausgewählte Hersteller, die diese ehrenvolle Erwähnung erhielten:
Gemieteter Kohsyo Danemon-Brennofen

Ein direkter Nachkomme von Goryeo-tteog, der Mikawachi-Ware Nakazato Taiyo spezialisierte sich im 16. Jahrhundert auf Unterglasurblau und zarte Dekorationen, die die Schönheit des weißen Porzellans hervorheben. Dieser Brennofen wurde sowohl in Japan als auch im Ausland, einschließlich der kaiserlichen und königlichen Familien, hoch gelobt und gewann als Kunstwerk zunehmend an Wert.

Im Jahr 1928 wurde Hirado Kohsyo Danemon Kiln vom Kaiserlichen Hofamt die Ehre zuteil, ein Hochzeitsgeschenk für Kaiser Showa anzufertigen. Der Ofen hat auch Seine Majestät den König der Niederlande mehrfach mit Gegenständen ausgestattet, um den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern zu fördern. Hirado Kohsyo Danemon Kiln ist bekannt für seine dreidimensionalen Chrysanthemen-Dekorationen, die mit dünnen Bambuswerkzeugen und in filigraner und herausragender Technik aus Porzellanerde hergestellt werden. Jedes Blütenblatt wird von Kunsthandwerkern sorgfältig geschnitzt, wodurch eine Porzellanblumenskulptur entsteht, die beim Glasieren und Brennen weicher wird und blüht.
Fukagawa Seiji
Fukagawa Seiji, ein renommierter Brennofen aus Arita, erhielt auf der Pariser Weltausstellung 1900 für sein herausragendes Porzellan die höchste Auszeichnung: eine Goldmedaille. Diese Anerkennung in Europa steigerte sein Ansehen und führte dazu, dass es als Lieferant für das Kaiserliche Hofamt ausgewählt wurde.
Ando Cloisonne
Ando Cloisonne produziert und vertreibt seit fast 150 Jahren Owari-Cloisonné. Owari-Cloisonné ist eine Emailleware mit lebendigen, farbenfrohen Motiven, die oft Landschaften und die Schönheit der Natur darstellen. Im Jahr 1900 wurde Ando Cloisonné mit dem Titel eines Hoflieferanten geehrt.
Prestige in Ihren Händen
Obwohl die formelle Anerkennung dieses Titels 1954 endete, ist es wichtig zu verstehen, dass Händler, Hersteller und Einrichtungen, die für Qualität, Zuverlässigkeit und jahrhundertealte Traditionen bekannt sind, weiterhin von der kaiserlichen Familie anerkannt und willkommen geheißen werden. Stellen Sie sich vor, Sie besitzen ein Stück, das mit der gleichen Hingabe und Exzellenz gefertigt wurde, die die Tische des Kaiserpalastes schmückt. Jetzt sind Stücke aus dem folgenden Brennofen in Ihrer Reichweite und verleihen Ihrem Alltag einen Hauch außergewöhnlicher Eleganz.
Myousen Toubou

Myousen Toubou, gegründet 1975, hat die Techniken, die von seinen Vorgängern weitergegeben wurden, getreu bewahrt. Kutani-Ware Gegründet vor etwa 360 Jahren. Sie produzieren hochwertiges Kutani-Geschirr, das leicht und langlebig ist und mit atemberaubenden Glasuren und sorgfältiger Handmalerei verziert ist.
Im Jahr 1990 erhielt Myousen Toubou den prestigeträchtigen Auftrag, Geschirr für den Kaiser und die Kaiserin sowie für kaiserliche Bankette herzustellen. Im Jahr 2020 schufen sie Gefäße für das „Rite of Rising Imperial Heirs“, eine Zeremonie zur Bekanntgabe, dass Prinz Akishino der erste Thronfolger sein wird.
Yoshiaki Yamada

Yamada Yoshiaki ist Inhaber des renommierten nationalen Zertifikats als Meister des traditionellen Handwerks und Vollmitglied der Japan Kogei Association und bekannt für seine unverwechselbare Herangehensweise an Kutani-Ware. Während dieses Handwerk typischerweise durch die kräftige Anwendung der fünf traditionellen Farben Grün, Gelb, Rot, Lila und Blau gekennzeichnet ist, zeichnet sich Yamada durch die Verwendung sanfter, durchscheinender Farbtöne aus, die die sich im Laufe der Jahreszeiten verändernde Schönheit der Natur widerspiegeln.
Seine detailreichen Darstellungen von Bäumen, Blumen und Tieren erwecken er durch den Negativraum zum Leben. Dieser betont den Reiz der Natur und lädt den Betrachter ein, seine Fantasie zu nutzen. Dieses einzigartige Wechselspiel von Präsenz und Abwesenheit zieht den Betrachter in die ruhigen Landschaften, die er kreiert, und vermittelt ihm das Gefühl, Teil der natürlichen Schönheit zu sein, die er so feinfühlig porträtiert.
Seine Werke wurden sieben Mal von der Kaiserlichen Hofagentur erworben. In Anerkennung seiner Beiträge zur Kunst wurde Yamada im Jahr 2020 vom japanischen Kabinettsbüro der Orden des Heiligen Schatzes, Silberne Strahlen, verliehen.

Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.