Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

The Charm of Matsukan Chopsticks

Der Charme der Matsukan-Essstäbchen

Von Team MUSUBI

Bei Matsukan werden mit viel Handwerkskunst Essstäbchen voller Persönlichkeit gefertigt. Hergestellt im Herzen der japanischen Essstäbchenindustrie, in Obama City, Präfektur Fukui, bringen die Essstäbchen Freude und Schönheit auf den Esstisch.


Auf dieser Seite finden Sie alles über Matsukans wundervolle Stücke – von der farbenfrohen Kunstfertigkeit der Crystal-Serie bis zur zeitlosen Eleganz der Furui Masahiro-Kollektion. Wir haben ein Paar (oder mehr!) für Sie, das Ihr kulinarisches Erlebnis veredelt.

Traditionell: Furui Masahiro Kollektion

Furui Masahiro ist der einzige Essstäbchen-Spezialist unter den fünf zertifizierten traditionellen Wakasa-Lackhandwerkern in Obama City. Mit über 60 Jahren Erfahrung ist Furui einer der angesehensten Essstäbchen-Kunsthandwerker der Region.

Seine Essstäbchen sind dauerhaft lackiert und auf einzigartige Weise mit traditionellen Techniken und Materialien verziert, wodurch sie die wahre Essenz der Wakasa-Lackwaren verkörpern.

Die Oki-gai-Stäbchen sind ein luxuriöses Beispiel traditioneller Wakasa-Lackierkunst. Verziert mit Wachteleierschalen, Perlmutt und Blattgold, fangen ihre Designs die malerischen Ufer der Wakasa-Bucht ein und spiegeln die reiche Geschichte der Stadt wider. Diese Essstäbchen schimmern bezaubernd im Licht und verleihen Ihrem kulinarischen Erlebnis Glanz und Geschichte.

Schlank und minimalistisch stilvoll, die Kai-kiriko-Stäbchen Faszinieren Sie mit dem ewigen Glanz der Perlmutteinlagen, die in präzise rechteckige Scheiben geschnitten sind. Jedes Stück wird sorgfältig platziert, um ein kariertes Ichimatsu Muster, das als Symbol für endlosen Wohlstand gilt. Schenken Sie diese Essstäbchen einem besonderen Menschen als aufmerksame und elegante Geste.

Bunt: Crystal-Serie

Die Essstäbchen dieser Serie bezaubern mit ihren leuchtenden Farben, die an die Betrachtung eines Meisterwerks erinnern. Und wie ein Gemälde ist jedes Essstäbchen mit zarten Pinselstrichen bemalt. Die Inspiration für jedes Design stammt direkt aus den Landschaften, die man durch die Werkstattfenster sieht. Kunsthandwerker Fujii Yuya führt mit seiner Pinseltechnik das Erbe seines Vorgängers Matoba Masayoshi fort.

Echte handgemalte Juwelen. Die Crystal Yozora Essstäbchen fangen den mystischen Charme des Nachthimmels ein. Ihre tiefschwarzen und roten Enden, übersät mit funkelnden Sternen, verschmelzen zu einem exquisiten Marmormuster. Blaue und grüne Bänder verstärken ihre atemberaubende Schönheit.

Die Crystal Hidamari Essstäbchen Die Motive spiegeln das durch die Blätter fallende Sonnenlicht wider und verkörpern das Spiel von Licht und Schatten in üppigen Wäldern. Die natürliche Holzmaserung und die Farbcollage bleiben unter einer sorgfältig aufgetragenen transparenten Schicht wunderschön erhalten. Ergänzend dazu runden Hasami-Essstäbchenhalter in mattem Rosa und Hellgrün Ihr Tischgedeck ab und verleihen ihm einen Hauch von Zartheit.

Blumen: Sakura-Serie

Erleben Sie das ganze Jahr über die himmlische Anmut der Kirschblüten mit der Sakura-Serie. Jedes Essstäbchen ist mit zart gemalten Kirschblütenmotiven an den Griffen verziert, während die Stäbchenablagen die bezaubernde Form japanischer Süßigkeiten haben und echten Blüten ähneln. Mit dieser Kollektion können Sie in aller Ruhe die Atmosphäre des japanischen Frühlings genießen.

Die Sakura Fuji Essstäbchen zeigen den ikonischen Berg Fuji und Kirschblüten. Das dramatische Zusammenspiel von Schwarz und Dunkelrot schafft eine kräftige Kulisse, die Japans berühmten Berg auf zarte und doch eindrucksvolle Weise hervorhebt.

Die Sakura Breeze Essstäbchen Vermitteln meisterhaft das Gefühl einer sanften Brise, die durch Kirschblüten weht. Goldene Kirschblüten auf braunem Grund strahlen Anmut aus, während silberne Blüten auf schwarzem Hintergrund einen eleganten, modernen Kontrast bieten. Die volle Blüte der Kirschblüten symbolisiert Wohlstand und Überfluss.

Kunst: Rimpa-Serie

Die visuelle Faszination der Rimpa-Kunst, die seit über 400 Jahren gefeiert wird, wird in den Essstäbchen der Rimpa-Serie gewürdigt. Die Rimpa-Malschule, die in der Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.) entstand, legt den Schwerpunkt auf natürliche und saisonale Motive und lässt sich von klassischer japanischer Literatur inspirieren, wie Die Geschichte vom Prinzen Genji und alte Höflingsgedichte. Diese Essstäbchen bieten eine zeitgenössische Interpretation von Rimpas lebendigem Erbe.

Begeistern Sie Ihre Sinne mit dem Rimpa Essstäbchen mit roten und weißen Pflaumenblüten Diese kunstvollen Paare erstrahlen in leuchtendem Rot und makellosem Weiß. Inspiriert von den bahnbrechenden Techniken Ogata Korins werden die als Korin-bai bekannten Blüten für ihre einzigartige künstlerische Interpretation von Pflaumenblüten gefeiert – von der detaillierten Anordnung der Knospen bis hin zur naturgetreuen Darstellung von Baumstämmen.

Dieses Set eignet sich ideal zum Verschenken und wird in einer exquisit bemalten Paulownia-Box geliefert, die ebenfalls mit leuchtend roten und weißen Pflaumenblüten verziert ist.

Grüne Kiefern heben sich deutlich von einem makellos weißen Hintergrund ab, während auf dem hellgrünen Paar schmale Bambusblätter in Grün- und Goldtönen schimmern. Die Rimpa-Essstäbchen aus Kiefer und Bambus Feiern Sie die Langlebigkeit mit dem Kiefernmotiv, während das Bambusdesign, das für seine Assoziationen mit Wohlstand und Widerstandsfähigkeit verehrt wird, diesem Set eine besonders glückverheißende Essenz verleiht.

Dieses Set ist in einer Paulownia-Box eingebettet und mit robustem, knotenmarkiertem Bambus und üppigen Kiefernzweigen geschmückt. Es fängt eine Szene natürlicher Pracht ein und erhebt die Präsentation zu einem Kunstwerk.

Natürlich: Kyoto Bamboo Serie

Diese Serie umfasst Essstäbchen aus ausgewähltem Bambus, der in Kyoto gefertigt wird. Der für diese Sets verwendete Bambus, der nach jahrhundertealten traditionellen Techniken hergestellt wird, verkörpert reiches Erbe und meisterhafte Handwerkskunst. Die zarten Fasern, angereichert durch den lehmreichen Boden Kyotos, verleihen jedem Essstäbchen raffinierte Schönheit und eine tiefe, historische Bedeutung.

Die quadratischen Shiratake Kyoto Bambus-Essstäbchen  sind sorgfältig in eine markante quadratische Form geschnitzt und mit einer glatten Lackoberfläche versehen. Unter dem Lack schimmert weißer Bambus hervor und sorgt für eine subtile Kombination aus Textur und Farbe.

Die Spitzen werden durch Feinbearbeitung außergewöhnlich dünn geschliffen, perfekt, um die subtilen Aromen exquisiter Gerichte wie Sashimi und Soba zu genießen.

Hergestellt aus dem unverwechselbaren Kyoto-Bambus, bekannt als zumendake die achteckigen Zumen Kyoto Bambus-Essstäbchen  Bringen Sie sein ursprüngliches Flair auf den Tisch. Im ersten Jahr verwandelt sich die Außenseite des Bambus in eine kunstvolle Leinwand, auf der Muster aus einer komplexen Mischung aus Erde und anderen Materialien entstehen, die mit Spezialwerkzeugen aufgetragen werden.

Jedes Muster ist ein einzigartiges Meisterwerk, bei dem keine zwei Paare gleich sind.

Essstäbchen von Matsukan sorgen für kreative Tischdekoration und machen jede Mahlzeit zu einem freudigen und aufregenden Erlebnis. Genießen Sie schöne Momente am Tisch mit Ihrem Lieblingspaar von Matsukan.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an für die Musubi KilnAbonnieren Sie den Newsletter von, um unsere neuesten Artikel zu lesen und über Neuankömmlinge und exklusive Angebote informiert zu werden.

Kategorien

Kategorien