
Holzhandwerk
70 % der Landesfläche Japans sind mit Wäldern bedeckt. Es gibt dort bis zu 200 Baumarten, darunter Nadelbäume wie Zeder und Zypresse sowie Laubbäume wie Zelkove, Kastanie und Rosskastanie, die im Baugewerbe und in der Holzverarbeitung verwendet werden. Japanisches Holzhandwerk wird unter optimaler Nutzung der Holzeigenschaften der jeweiligen Produktionsregionen hergestellt. Berühmt sind beispielsweise Bambushandwerk aus Kyushu, japanische Zypressenprodukte aus Gifu und Zedernprodukte aus Akita.
Verwandte Beiträge

Woods Used in Traditional Japanese Crafts
Learn about Japan's finest woods, with insights on their unique properties and many uses in Japanese traditional crafts.
Weiterlesen
Vom Baum zum Schatz: Kirschrindenhandwerk von YATSUYANAGI
Learn about kabazaiku, or cherry bark craftsmanship, at Yatsuyanagi, where bark transforms into handcrafted treasures.
Weiterlesen
A Journey into the Heart of Kumiko Woodworking
Team Musubi learned more about kumiko a Japanese woodworking technique that uses no nails, at Ominato Bunkichi Shoten.
Weiterlesen
Admire puzzles or woodcrafts? Explore five intricately crafted pieces of Kumiko woodworking from Ominato Bunkichi Shoten.
Weiterlesen
From Bends to Beauty: Exploring Suruga's Bamboo Artistry
Visit Shizuoka to explore Suruga bamboo basketry's history, craftsmanship, and the artisans keeping this tradition alive.
WeiterlesenFilter